Famulatur Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Famulatur Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Die Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus, ist mit ihrem ständig wachsenden Leistungsspektrum als Schwerpunktversorger ein wichtiger Gesundheitsstandort und spielt die zentrale Rolle für die medizinische Versorgung im Nordosten Brandenburgs. Das Werner Forßmann Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Die Stadt Eberswalde hat 40.000 Einwohner und liegt 50 km nordöstlich von Berlin. Sie ist mit der Bahn in ca. 30 Minuten vom Berliner Hauptbahnhof gut erreichbar. Weitere Informationen finden sie unter
Wir bieten Ihnen in Ihrer Famulatur Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
* Kostenlose Mahlzeiten in den Mitarbeiter-Kantinen
* Fahrkostenzuschuss (max. 70€/Monat)
* Zertifizierung der studentischen Ausbildung (z.B. Praktischen Jahr nach „Faires PJ“)
* Arbeitsplatz basierte Prüfungen in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
* Regelmäßige Evaluationen Ihres Ausbildungsstands im Bereich AINS
* Rotationsmöglichkeiten in den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
* Teilnahme an wöchentlichen PJ Gesprächen zu wichtigen Themen aus dem Gebiet AINS
* Die Teilnahme an der wöchentlichen fachübergreifenden PJ-Fortbildung
* Die Teilnahme an allen Visiten und Besprechungen und die Möglichkeit der Gestaltung einer Lehrvisite pro Woche
* Famulatur in einer Abteilung mit voller Weiterbildungsbefugnis für die Gebiete Anästhesiologie (60 Monate), Intensivmedizin (24 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate) und Notfallmedizin (6 Monate)
* Multiprofessionelles, hochmotiviertes, engagiertes Team mit flachen Hierarchien
* Die Möglichkeit der Teilnahme an allen internen Fort- und Weiterbildungen
* Umfangreiche Online-Bibliothek (Amboss, Thieme eRef, Springer Link), kostenloses WLAN im gesamten Krankenhaus, Internet und Intranet
* Dienstkleidung und ein GLG-Bike für den Weg vom Bahnhof zum Klinikum
Spektrum und Aufgaben der Klinik
* 11.000 Anästhesien / Jahr, inkl. peripherer und rückenmarksnaher Regionalanästhesieverfahren bei einem vielseitigen operativen Spektrum inkl. Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, HNO, Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie inkl. ästhetischer und plastischer Chirurgie, Urologie, Orthopädie, Gynäkolgie und Geburtshilfe, Unfall- und Handchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, interventioneller Radiologie / Neuroradiologie, Neurologie mit überregionaler Stroke Unit und Kinderchirurgie mit Zentrum für vaskuläre Malformationen im stationären und ambulanten Bereich
* Interdisziplinäre ITS (18 Beatmungsplätze), IMC (12 Betten) und PACU (4 Betten 24/5)
* Moderne Ausstattung im OP und auf den Stationen, inkl. Messung von Narkosetiefe, HZV und ICP
* Elektronische Dokumentation mittels PDMS-Patientendatamangementsystem (Philips ICCA Referenzstandort) in der kompletten Klinik (Anästhesie, Intensivmedizin, Akutschmerzdienst)
* Teilnahme am telemedizinischen Intensivnetzwerk FUTURE des RKI und der Charité, Berlin
* Innerklinisches Reanimationsteam und Akutschmerzdienst
* Besetzung von Notarztdiensten an 2 NEF-Standorten und des RTH Christoph 64 in Angermünde
Ihre Bewerbung
Bewerbungen gerne online unter Wir freuen uns auf Sie!
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
Herr Dr. Thomas Ihmann, MHBA, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Tel.: 03334-69 15 76, thomas.ihmann@klinikum-barnim.de
Ulrike Arsand, Mitarbeiterin Zentralbereich Personal, GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, Tel.: 03334 69-1823, medizinstudenten@glg-mbh.de