Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit MV Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit MV wahrt das Recht der Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns auf Schutz ihrer persönlichen Daten. Zu seinen Aufgaben gehören die Überwachung der Einhaltung und die Durchsetzung datenschutzrechtlicher Vorschriften bei öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen. Für den Ausbau des Referates Technik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referentin bzw. Referent im Bereich des Referates Technik mit dem Schwerpunkt IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz in der Informationstechnik (w/m/d) in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern Ihre Aufgaben
1. Beratung öffentlicher und nichtöffentlicher Stellen bei der Umsetzung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsmaßnahmen
2. Beratung und Prüfung öffentlicher und nichtöffentlicher Stellen bei der Entwicklung und dem Einsatz von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz
3. Beratung bei der Erstellung und Prüfung von IT-Sicherheitskonzepten öffentlicher und nichtöffentlicher Stellen
4. Prüfung und Beurteilung von technischen und organisatorischen Maßnahmen im Zusammenhang mit Meldungen gemäß Art. 33 DS-GVO
5. Prüfung und Beurteilung von Datenschutzfolgenabschätzungen öffentlicher und nichtöffentlicher Stellen
6. Mitwirkung in landeseigenen Gremien und Gremien der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder
7. Planung, Umsetzung und Durchführung technischer Prüfungen im IT-Laboratorium
8. Beobachtung und Bewertung technologischer Entwicklungen hinsichtlich ihrer aktuellen und zukünftigen datenschutzrechtlichen Relevanz und Tragweite
9. Mitwirkung an der Beantwortung von Anfragen und Beschwerden betroffener Personen
Ihr Profil
10. abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Diplom, Master of Science) oder gleichwertiger Studienabschluss einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und langjährige Erfahrungen entsprechend der geforderten Tätigkeiten
11. nachgewiesene und mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit
12. fundierte Kenntnisse gängiger Standards wie IT-Grundschutz und ISO 27001
13. Kenntnisse über das Standard-Datenschutzmodell wünschenswert
14. fundiertes Verständnis von Maschine Learning, Deep Learning, NLP und anderen KI-Technologien wünschenswert
15. Hartnäckigkeit bei der Analyse komplexer technischer Fragestellungen
16. Grundverständnis und Interesse an Fragestellungen des Datenschutzrechts
17. gute Kenntnisse der englischen Sprache
18. Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
19. Bereitschaft zu Dienstreisen
20. kooperatives sowie zielorientiertes Handeln
Unser Angebot
Die Besetzung des Dienstpostens ist in Vollzeit vorgesehen, Teilzeittätigkeit ist jedoch grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach BesGr. A15 bzw. nach Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet.
Bei Vorliegen aller persönlichen und beamten- bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen kann die Besoldung/Vergütung bis zur BesGr. A15 bzw. Entgeltgruppe E15 TV-L erfolgen.
21. eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
22. flexible Arbeitszeiten
23. eine attraktive Altersabsicherung
24. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
25. die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
26. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
27. die Möglichkeit zum Homeoffice
28. die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen
Die Dienststelle des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle