Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung für den Bereich Personal
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
für den Bereich Personal
in Teilzeit (30 bis 35 Stunden/Woche)
sehr angenehme Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter…“
„…man fühlt sich als Kollege und Mensch aufgenommen…“
„…Eigenständige Bearbeitung der Entgeltabrechnung der KV Saarland
Entgeltabrechnung und Zulieferung der relevanten Daten an die Finanzbuchhaltung, Mitarbeit in der Pflege des Stellenplans
Erstellung von Meldungen an die Sozialversicherung, die Krankenkassen, das Finanzamt und das Landesamt für Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Bearbeitung von steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragstellungen
Ansprechpartner/-in der Mitarbeiter/-innen in allen Fragen zur Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Mutterschutz und Elternzeit
Berechnung der Jahressonderzahlungen
eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/ oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK)
eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der tarifgebundenen Entgeltabrechnung, vorzugsweise TV-L
Kenntnisse in der Abrechnung von Bereitschaftsdiensten/ Nachtarbeit/ Wechselschicht und der Zahlbarmachung von sonstige Zuschlägen wünschenswert
Erfahrung mit dem Lohn- und Gehaltsabrechnungsprogramm P&I LOGA wünschenswert
einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
eine faire Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (Entgeltgruppe 9b) inklusive einer Jahressonderzahlung und regelmäßigen Gehaltsanpassungen (Tarifabschlüsse, Stufenaufstieg)
einen sicheren Arbeitsplatz bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
bis zu 100 Tage Homeoffice im Jahr
weitere Vorteile: umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Jobticket des saarVV, Sommerfeste, u.v.m.
Frau Westhofen/Frau Lahr, gerne weiter.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.