Was wünschen wir uns?
1. Ausbildung mit dem staatlich anerkannten Abschluss Ergotherapie
2. hohes Maß an Integrationsfähigkeit und professioneller Beziehungsgestaltung
3. große Motivation für die Arbeit mit psychisch belasteten Kindern & Jugendlichen
4. gute Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
5. Freude an der konstruktiven Mitarbeit im multiprofessionellen Team
6. Führerschein (Klasse B)
Was bieten wir?
7. gut ausgestattete Arbeitsplätze und vielfältige Therapiematerialien
8. ein sehr angenehmes & wertschätzendes Betriebsklima
9. regelmäßige interne Fortbildungen und Supervisionen
10. eine gründliche und geregelte Einarbeitung
11. großzügige finanzielle Unterstützung zur externen Weiterbildung
12. geregelte Arbeitszeit und Freizeitausgleich
13. Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Was wir brauchen!
14. Planung, Durchführung & Dokumentation fachtherapeutischer Gruppen- und Einzeltherapien
15. Ergotherapeutische Diagnostik & Therapie für die Bereiche Konzentration & Handlungsplanung
16. Entspannungstherapie mit anerkannten Entspannungsverfahren
17. Offenheit für weitere ergotherapeutische Bereiche/Kooperationen innerhalb der Klinik
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.