Das erwartet Sie: Prüfungen im Prüfbereich Technik (Hochbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau) Prüfung von Vergaben vor Auftragserteilung Durchführung von Verwendungsnachweisprüfungen Sonderprüfungen, Objektprüfungen und fachliche Stellungnahmen zu bautechnischen Sachverhalten (Bautechnische) Prüfungen von Schlussrechnungen und Leistungsverzeichnissen Mitwirkung an der Prüfung des Jahresabschlusses Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau oder Technische Gebäudeausrüstung wünschenswert) oder Architektur Mindestens dreijährige praktische Erfahrung Betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation wäre wünschenswert Gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der VOB, UVgO, VgV und der HOAI einschl. Gebührenordnungen wären wünschenswert, die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Thematik wird vorausgesetzt Eigenverantwortliches und selbständiges Handeln, Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden erwartet Darauf können Sie sich freuen: eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bezuschussung des Jobtickets Deutschland Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 11.03.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).