Der Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis umfasst die Bereiche Bau sowie die Informationstechnik. Die beiden Geschäftsbereiche mit über 180 Mitarbeitenden tragen gemeinsam zu einer modernen und effizienten öffentlichen Aufgabenerfüllung bei. Bewirb dich jetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik für den Geschäftsbereich Bau in Sinsheim eine/einen Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik Der Geschäftsbereich Bau betreut die Planung und Errichtung der Verwaltungsgebäude, Schulen und sonstiger Gebäude. Er kümmert sich um den Erwerb, den Verkauf, die An- und Vermietung und den laufenden Betrieb von Grundstücken und Gebäuden sowie um die nachhaltige, effiziente Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung des Immobilienbestandes einschließlich seiner technischen Anlagen. Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TVöD (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 4.032 € bis 5.975 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung) Bewerbungsfrist bis: 9. März 2025 Deine Aufgaben Technische Betreuung der Lüftungs-, Klima- und Heizungstechnik, der Kälteanlagen sowie den dazugehörigen MSR-Anlagen in den Gebäuden des Rhein-Neckar-Kreises Erarbeitung und Fortschreibung einer Maßnahmenliste zur Planung kurz-, mittel- und langfristiger Baumaßnahmen für den Bereich Versorgungstechnik Planung und Ausführung der Baumaßnahmen (LPH 1-9 HOAI) für den Bereich Versorgungstechnik Dein Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Versorgungstechnik oder Elektrotechnik oder gleichwertiger tätigkeitsbezogener Hochschulabschluss Erste Berufserfahrung ist wünschenswert Vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen DIN, DIN-VDE und DGUV Vorschriften sowie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen Grundkenntnisse im Bereich der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) wünschenswert Hohes Maß an Problemlösungsfähigkeit, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Fred Gallian, Abteilung Energiemanagement Fred.Gallian@ebvit.de 06221/522-7550 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Sabrina Ossinger, Stabsstelle Personal/Organisation Sabrina.Ossinger@ebvit.de 06221/522-7502 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.de