Wir suchen: Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab sofort Voll- oder Teilzeit unbefristet Image Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als 12.Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir sechs Kindertagesstätten mit knapp 357 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst. Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und Ihre Kompetenzen mit der vollen Unterstützung Ihres Arbeitgebers zu erweitern? Wir bieten Ihnen: Möglichkeit der Mitsprache und der individuellen Entfaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet unter einem aufgeschlossenen und zielorientierten Leitungsteam familienfreundliche Dienstzeiten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Vergütung nach den BRK-Tarifverträgen inkl. Ballungsraumzulage betriebliche Zusatzvorsorge für Ihren Ruhestand Jahressonderzahlungen die Möglichkeit einer kostengünstigen Mitarbeiterverpflegung durch eigene Küche Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliches Gesundheitsmanagement (Job-Rad, multiple Fitness-Partnerschaften) Ihre Aufgaben: Sie strukturieren den Ablauf in Ihrer Schicht und sind zuständig für die Behandlungspflege, Medikamente, Arztvisiten Sie sorgen für eine liebevolle sach- und fachgerechte Pflege unserer Bewohner:innen Sie setzen zuverlässig unsere hohen Pflege- und Betreuungsstandards um und helfen mit, diese ständig zu verbessern Sie überwachen und steuern den Pflegeprozess Ihr Profil: eine abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung, mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung idealerweise mehrjährige Erfahrung als Leitungskraft Wunsch nach Weiterqualifizierung dienstleistungsorientiertes, eigenverantwortliches Handeln Freude am Umgang mit älteren Menschen Einsatzbereitschaft und Teamgeist Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse und Sorgen unserer Bewohner:innen und deren Angehörigen gute EDV Kenntnisse Sind Sie interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Für Rückfragen steht Ihnen Frau Etterer unter 08141 8887 204 gerne zur Verfügung.