Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) führt der gemeinnützige Verein "Jugendhilfe-Werkstatt Solingen e.V." seit 1984 einen Berufsorientierungslehrgang in seiner Jugendwerkstatt gemäß Landesjugendplan NRW für benachteiligte Jugendliche durch.
Neben einer zielgruppengerechten handwerklichen Qualifizierung (Grundfertigkeiten) in den Werkbereichen Holz- und Metalltechnik, werden ein auf die Zielgruppe abgestimmter Förderunterricht und eine sozialpädagogische Begleitung angeboten.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen eine Perspektive für das Berufsleben zu entwickeln und Schritte in ein selbstbestimmtes Erwachsenenleben mit sozialer und kultureller Teilhabe ohne dauerhafte Alimentierung einzuleiten. Dazu zählen zum Beispiel je nach Voraussetzungen, die Heranführung an eine Berufsausbildung, eine Berufsvorbereitungsmaßnahme, Hilfestellungen zur Verselbständigung, oder der nachträgliche Erwerb des Hauptschulabschlusses.
Wesentliche Vorrausetzung zur Umsetzung des Ziels ist ein gut aufeinander eingespieltes multiprofessionelles Team aus werkpädagogischer-, sozialpädagogischer Fachkraft und Lehrkraft.
Vor diesen Hintergründen suchen wir ab sofort eine werkpädagogische Fachkraft für unseren Metallbereich.
APCT1_DE