RWE Power AG Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, befristet (48 Monate) Wir sind eine junge und dynamische Einkaufsabteilung, die für die Beschaffung von Chemikalien und technische Materialien für die RWE Power AG, RWE Generation SE und RWE Nuclear GmbH zuständig ist. Wir pflegen eine teamfördernde, kommunikative, offene und vertrauensvolle Kultur innerhalb der Abteilung. Die Rolle Im Rahmen der operativen und taktischen Einkaufsabwicklung übernimmst du die Beschaffung von Materialien in technischen, nationalen Warengruppen gemäß unseren Unternehmensrichtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben. Von Anfrage bis Bestellung bzw. Kontrakt und evtl. Liefer- und Leistungsstörungen. Du übernimmst die administrative Einkaufsabwicklung und überwachst die rechtzeitige Lieferung der bestellten Materialien technischer, nationaler Warengruppen. Dabei bearbeitest du die Auftragsbestätigungen, Abwicklung von Leistungsstörungen, Rechnungsklärung (Workflowbearbeitung) sowie Stammdaten- und Kontraktdatenpflege. Du übernimmst das Lieferantenmanagement, pflegst die Lieferantenbeziehungen sowie identifizierst potenzielle Lieferanten, zwecks Erweiterung und Optimierung der Lieferantenbasis. Im Rahmen des Risikomanagements beobachtest du das Marktgeschehen, um Marktkenntnisse zu erweitern und hinsichtlich der Lieferketten Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden. Du arbeitest eng mit konzerninternen Abteilungen (Materialwirtschaft, Legal, CR und Fachbereich), zwecks Abstimmung der Anforderungen und Bedarfe, zusammen. Im Rahmen der Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung identifizierst und implementierst du Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Bestelleffizienz und Reduzierung der Beschaffungskosten unter der Berücksichtigung von Prozesskosten. Das Projektmanagement umfasst die Mitarbeit in internen und cross-funktionalen Optimierungsprojekten mit agiler Projektmethodik. Du förderst nachhaltig Beschaffungspraktiken sowie den Einsatz für soziale und ökologische Verantwortung im Einkauf in Abstimmung mit dem Fachbereich und Lieferanten. Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Einkauf und Beschaffung mit Zusatzqualifikation. Erfahrung im operativen Einkauf und in der Lieferantenverhandlung. Verhandlungsgeschick, analytisches Denkvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten. Kenntnisse im Umgang mit Einkaufssoftware, SAP und Microsoft Office-Anwendungen Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Belastbarkeit und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um zeitkritische Beschaffungen zu bewältigen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Vertiefte Grundsprachkenntnisse in Englisch (mindestens A2) Plus kein Muss Reisebereitschaft. RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen - wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören. Deine Benefits Attraktive Vergütung plus Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte. Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working) sowie Zusammenarbeit in internationalen Teams. Kantine und Kaffeebar sowie ausreichende Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Coaching. Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89295, Bewerbungsfrist: 14.03.2025 Fragen: Kontakt HR: Philip Heiermann, 0201 5179 8779, Kontakt Fachbereich: Sascha Kochs, 0162-2846487 Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. inclusionmatters Die 8.800 Expert:innen von RWE Power maximieren das Potenzial von Tagebauen, Kraftwerksflotte, Veredelung und Forschung, denn während der Energiewende ergänzen die konventionellen Energieträger die Versorgung mit Wind- und Solarenergie. Auch nach 2040 erfordern unsere zwei Kernkraftwerke und drei Braunkohletagebaue einen Rückbau über Jahrzehnte hinweg, der uns schon jetzt zum größten Flächenentwickler Nordrhein-Westfalens macht. Eine ehrgeizige, innovative Aufgabe. Und wir sind stolz darauf, Dinge anders zu machen, neue Ideen zu entwickeln und unsere Herangehensweise ständig anzupassen. Bei uns wirst du Teil eines gut eingespielten Teams – jährlich verlassen weniger als 1 % unserer Mitarbeitenden das Unternehmen. Wir sind stolz auf unsere Inklusivität. Bei uns werden berufliche Weiterentwicklung und RWE-weite Zusammenarbeit groß geschrieben. Ja