Zum Ausbildungsbeginn August / September 2025 sind duale Ausbildungsplätze grundsätzlich im Rahmen der Erstausbildung auf der Basis eines mittleren Schulabschlusses (Ober-/Realschulabschluss oder vergleichbar) als
Mikrotechnolog:in (FR Mikrosystemtechnik) (m/w/d)
zu besetzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Schwerpunkte der Ausbildung:
1. Herstellung von Trägern für die Bauelemente durch Beschichtungsverfahren sowie Mikrosysteme durch Bestücken, Löten, Bonden, Versiegeln und Testen
2. Logistik, Verfahrenstechnik, Qualitätsmanagement, Entsorgung und technischem Support
Voraussetzungen:
3. gute schulische Leistungen
4. naturwissenschaftlich-technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
5. englische Sprachkenntnisse erwünscht
Wir bieten:
6. abwechslungsreiche Berufsausbildung im öffentlichen Dienst
7. Ausbildungsvergütung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub / Jahr
8. Übernahme nach der Ausbildung gemäß Tarifregelung
9. 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
10. Übernahme zusätzlicher Fahrtkosten / Familienheimfahrten gem. Tarif
11. ermäßigtes Jobticket (auch als Deutschlandticket)
12. betriebliches Gesundheitsmanagement
13. umfangreiche kostenfreie Weiterbildungsangebote sowie universitäre Sportangebote
14. Nutzung der studentischen Angebote sowie vielfältige Freizeitangebote
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Dresden finden Sie unter:
.
Menschen mit Behinderungen sind zur Bewerbung aufgefordert, ebenso Interessierte mit Migrationshintergrund, die gute Deutschkenntnisse (mind. B2) nachweisen können.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.