Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschst dir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich II – Bildung, Sport und Kultur
Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA), unbefristet
Durchführung der Budgetverwaltung für die Bereiche Schulen, Kitas, Jugendpflege und Schwimmbad
Unterstützung bei der Ermittlung der Haushaltszahlen
Erledigung von allgemeinen Verwaltungstätigkeiten für das Sachgebiet, wie z.B. Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Berichtslisten, Prüfen und Durchführen von Abrechnungen, Bescheiderstellung, Kostenerstattungen, Zuschüsse etc.
Unterstützung bei der Bearbeitung schulischer Angelegenheiten (Ermittlung der Schülerzahlen, Prüfung von Ausnahmeanträgen nach § 63 NSchG) sowie Verwaltung von Kindergarten- und Krippenplätzen
eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen vergleichbaren kaufmännischen Abschluss, wie z.B Ausbildung zum Rechts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) o.ä.
routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse im Umgang mit dem PC-Programm Infoma wünschenswert
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und sympathischen Team mit flachen Hierarchien
flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben
technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze mit der Option zum mobilen Arbeiten oder Homeoffice
attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
eine tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA)
Netto-Booster in Form von steuerfreien Arbeitgeberzuschüssen (z.B. Wertgutscheine, Sachbezüge, Zuschüsse für Kita oder Fahrradleasing, Fahrtkostenzuschüsse für ÖPNV/Job-Ticket usw.)
eine betriebliche Altersversorgung (VBL) sowie mehrere Möglichkeiten der zusätzlichen freiwilligen Altersvorsorge
weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (z.B. Betriebssport, Gesundheitskurse oder Teilnahme an Firmen-Fitnessprogrammen wie Hansefit oder EGYM Wellpass)
Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der awo lifebalance (kostenlose Beratung zu Themen wie Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Work-Life-Balance)
Option zur Teilnahme an der Vorteilswelt der Gemeinde Edewecht (Sonderkonditionen und Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen)
Fahrrad-Leasing
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wende dich bitte an Frau Roelfs unter der Telefonnummer 04405 916-2040 oder per E-Mail an bewerbung@edewecht.Bitte bewerbe dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Gemeinde Edewecht · Fachbereich I/Personal