Jurist*in / Diplomjurist*in / Sachbearbeiter*in
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Stabsstelle Recht und Allgemeine Verwaltung suchen wir zum 01.11.2024 befristet für 6 Monate eine*n
Jurist*in / Diplomjurist*in / Sachbearbeiter*in
als Elternzeitvertretung in Vollzeit (39 Wochenstunden). Ihre Aufgaben bei uns: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit betreuen Sie alle bestehenden Versicherungsverträge des Städtischen Klinikums und sind Ansprechpartner*in in rechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragestellungen für alle Unternehmensbereiche. Sie sind insbesondere verantwortlich für die gesamte Schadensabwicklung im Sachversicherungsbereich und wirken bei der Bearbeitung von Haftpflichtfällen mit. Darüber hinaus prüfen Sie Studien-, Sponsoring-, Referenten-, Berater- und Hospitationsverträge und führen Verhandlungen über die wesentlichen Vertragsbedingungen und etwaige Vertragsmodifikationen und sind Ansprechpartner*in bei der Drittmittelverwaltung. Aufgabenschwerpunkte:
1. Analyse neuer rechtlicher Vorgaben, Festlegung geeigneter Umsetzungswege und Beratung der Fachbereiche bei der Umsetzung
2. Prüfung und Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Dritte
3. Bearbeitung von Strafanträgen und besonderen Vorkommnissen sowie die rechtliche Beratung von Beschäftigten aller Kliniken und Geschäftsbereiche
4. Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Compliance-Strukturen und -Prozessen
Sie verfügen über:
5. Eine abgeschlossene juristische Ausbildung (z.B. als Diplomjurist*in oder Jurist*in mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen) oder eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst oder einer vergleichbaren Qualifikation
6. Gute Kenntnisse des allgemeinen Zivilrechts, idealerweise Erfahrungen im Krankenhausbereich
7. Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
8. Strategisches, unternehmerisches und vernetztes Denken
9. Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte selbständig zu bearbeiten
10. Einen selbstverständlich, vertrauten Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
11. Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Kommunikationsbereitschaft mit anderen Klinikbereichen und unterschiedlichen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen:
12. Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
13. Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
14. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
15. Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
16. Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung