Sie suchen eine sinngebende und motivierende Herausforderung? Sie wollen für sich und andere viel erreichen und Ihre Professionalität in den Dienst von Menschen mit einer schweren Erkrankung stellen? Dann lesen Sie bitte weiter:
In Deutschland sind mehr als 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose betroffen. Jedes Jahr werden rund 150 bis 200 Kinder mit der seltenen Krankheit geboren.
Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir ab sofort Verstärkung!
Referentin/Referenten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Fachkommunikation (m/w/d)
(32-40 Wochenstunden)
Sie haben Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Freude am Schreiben wie auch daran, neue Formate für die Informationsdistribution zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten?
Zu Ihren Aufgaben zählen:
Die klassische Medien- und Pressearbeit mit dem Ziel, die Bekanntheit des Bundesverbands Mukoviszidose e.V. und seiner Arbeit sowie die seltene Erkrankung Mukoviszidose in der breiten Öffentlichkeit und bei den relevanten Zielgruppen zu stärken. Dazu zählen:
Verfassen und Verbreiten von Presseinformationen und öffentlichen Statements des Bundesverbands
Zeitnahe und professionelle Beantwortung von Medienanfragen und Vermittlung von Interviewpartnern aus den internen Fachbereichen und innerhalb des Netzwerks des Verbands
Eigenständige Konzeption, Planung und Umsetzung der Presseaktivitäten im Jahresverlauf in Abstimmung mit den Aktivitäten und Themen der anderen Fachbereiche
Pflege von Redaktionskontakten und Aufbau eines Netzwerks zu Medienvertretenden
Monitoring und Auswertung der Medienberichterstattung
Organisation von Presseterminen
Redaktionsleitung im Tandem für den monatlich erscheinenden Podcast MUKO on Air, in dem Experten aus der Mukoviszidose-Versorgung Themen aus dem Behandlungsalltag laienverständlich vorstellen und erklären
Redaktionelle Betreuung des LinkedIn-Profils des Bundesverbands mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Themen aus Forschung und Therapie und Verfassen von Posts für die anderen Social Media-Kanäle
Konzeption und Ausbau von Kommunikationsangeboten für medizinische Fachkreise in Zusammenarbeit mit der internen Fachabteilung (Erstellung von Fachinformationen für die Internetseite, Teilnahme an Fachkongressen, Aufbau einer Sammlung von Fachvorträgen/Schulungsunterlagen für in der Mukoviszidose-Versorgung tätige, nicht akademische Berufsgruppen)
Projektmanagement und Steuerung von externen Dienstleistern und Agenturen
Vertretung in der Betreuung der Internetseite des Vereins (Einstellen von Inhalten über das CMS, Redigieren und Freigeben von Texten der redaktionell arbeitenden Kollegen)
Umsetzung crossmedialer Kommunikationskampagnen im Team
Sie bringen möglichst folgende Qualifikationen mit:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Medien-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften, Journalistik oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus, wünschenswert sind eine Affinität zu, bzw. Erfahrungen in der Kommunikation von medizinischen/naturwissenschaftlichen Themen
Sehr gute Fähigkeit, komplexe Inhalte (laien-)verständlich aufzubereiten und überzeugend zu kommunizieren
Freude an Sprache und Kommunikation sowie ein exzellenter Schreibstil
Erfahrungen in der Arbeit mit CMS (Typo3) und Bildbearbeitungsprogrammen (Photoshop, Canva) sind von Vorteil
Erfahrung in der Netzwerkarbeit mit Medienvertretenden bundesweit, besonders im Bereich der Gesundheitskommunikation
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, gute Belastbarkeit und ein ausgeprägtes Organisationstalent
Sie sind sehr sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Sie passen hervorragend zu uns, wenn Sie darüber hinaus:
Die Bereitschaft haben, sich auf die verschiedenen Stakeholder einer gemeinnützigen Patientenorganisation einzustellen und ein gutes Verständnis für die medien- und kanalspezifische Ansprache der jeweiligen Zielgruppen haben
Freude daran haben, neue Wege zu beschreiten, selbstständiges und flexibles Arbeiten schätzen
Neben Ihrem fachlichen Know-how über ausgeprägte soziale Kompetenzen verfügen und ein Teamplayer sind
Wir bieten Ihnen:
eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit
die Möglichkeit, sich in einem motivierten Team für ideelle Ziele einzusetzen und Ihre Kreativität einzubringen
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitung und individueller Vereinbarung
Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Bezahlung nach betriebseigener Tarifstruktur mit zusätzlichen Leistungen,
betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Krankenversicherung,
30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer fünf Tage Woche),
die Möglichkeit zum Erwerb eines Deutschlandtickets, Jobrads.
einen Parkplatz in unmittelbarer Umgebung zu den Büroräumen
Diese Aufgabe erfordert auch die Bereitschaft zu Einsätzen an Veranstaltungsorten, z.T. auch am Abend und am Wochenende, bei entsprechend flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Wir freuen uns über Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an HR@muko.info, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025.
Die Stelle ist unbefristet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Der Mukoviszidose e.V. begrüßt ausdrücklich auch die Bewerbung von Menschen mit Behinderungen. Diese werden bei sonst gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mukoviszidose e.V.
Dr. Katrin Cooper In den Dauen 6
53117 Bonn
0228/98780-0