Ihre Aufgaben
:
1. wertschätzende und bedürfnisorientierte Durchführung der Vorbereitungs-, Überwachungs- und Nachsorgemaßnahmen am Patienten
2. Unterstützung des ärztlichen Endoskopie-Teams vor, während und nach dem endoskopischen Eingriff
3. Koordination von Terminen und Untersuchungsabläufen
4. Fach- und sachkundiges, situationsgerechtes Assistieren und Instrumentieren
5. Hygienische Aufbereitung der Endoskope, der Instrumente und des Zubehörs
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Ihr Profil:
7. Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
8. Hohes Organisationsgeschick, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit
9. Berufserfahrung und gute fachliche Qualifikation
10. ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
11. selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
12. Teamfähigkeit
13. gute Deutschkenntnisse auf dem Sprachlevel B2
14. Gute EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)
15. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
16. Mitarbeiterunterstützungsprogramme, siehe hier: Gestärkt durch Herausforderungen - Resilienzprogramme für Mitarbeitende der RKH Gesundheit
17. Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVÖD
18. Flexible Arbeitszeitmodelle, Optionen für Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
19. Teamorientierte Arbeitsumgebung und kollegiale Atmosphäre
20. Work-Life-Balance durch flexible Urlaubsregelungen, die Förderung von Pausen und Erholungszeiten sowie die Möglichkeit von Sabbaticals oder Sonderurlauben
21. Betriebsklima und Unternehmenskultur wodurch die Werte wie Respekt, Vertrauen, Offenheit undDiversität im Unternehmen gelebt werden
Abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem großen, hochmodernen OP-Bereich, der medizinisch ein sehr breites Spektrum abdeckt
Ihre Benefits:
22. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
23. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, einkommensabhängiger Zuschuss zur Kinderbetreuung
24. Gesundheit: Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
25. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
26. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
27. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing