@import url(data:text/css;base64,LyohIGVsZW1lbnRvciAtIHYzLjIwLjAgLSAyMC0wMy0yMDI0ICovCi5lbGVtZW50b3Itd2lkZ2V0LXRleHQtZWRpdG9yLmVsZW1lbnRvci1kcm9wLWNhcC12aWV3LXN0YWNrZWQgLmVsZW1lbnRvci1kcm9wLWNhcHtiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiM2OTcyN2Q7Y29sb3I6I2ZmZn0uZWxlbWVudG9yLXdpZGdldC10ZXh0LWVkaXRvci5lbGVtZW50b3ItZHJvcC1jYXAtdmlldy1mcmFtZWQgLmVsZW1lbnRvci1kcm9wLWNhcHtjb2xvcjojNjk3MjdkO2JvcmRlcjozcHggc29saWQ7YmFja2dyb3VuZC1jb2xvcjp0cmFuc3BhcmVudH0uZWxlbWVudG9yLXdpZGdldC10ZXh0LWVkaXRvcjpub3QoLmVsZW1lbnRvci1kcm9wLWNhcC12aWV3LWRlZmF1bHQpIC5lbGVtZW50b3ItZHJvcC1jYXB7bWFyZ2luLXRvcDo4cHh9LmVsZW1lbnRvci13aWRnZXQtdGV4dC1lZGl0b3I6bm90KC5lbGVtZW50b3ItZHJvcC1jYXAtdmlldy1kZWZhdWx0KSAuZWxlbWVudG9yLWRyb3AtY2FwLWxldHRlcnt3aWR0aDoxZW07aGVpZ2h0OjFlbX0uZWxlbWVudG9yLXdpZGdldC10ZXh0LWVkaXRvciAuZWxlbWVudG9yLWRyb3AtY2Fwe2Zsb2F0OmxlZnQ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXI7bGluZS1oZWlnaHQ6MTtmb250LXNpemU6NTBweH0uZWxlbWVudG9yLXdpZGdldC10ZXh0LWVkaXRvciAuZWxlbWVudG9yLWRyb3AtY2FwLWxldHRlcntkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja30=);
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere schulischen Betreuungseinrichtungen (Ganztage und Mittagsbetreuungen) im Landkreis München suchen wir ab sofort eine
pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
als Springkraft in Teilzeit
für 14 – 16 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich,
für 4 (Montag bis Donnerstag) oder 5 (Montag bis Freitag) Tage.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
1. Einrichtungsübergreifendes Arbeiten mit einem flexiblen Arbeitsalltag
2. Kennenlernen einer großen Bandbreite von Einrichtungen des AWO Kreisverbands München-Land e.V.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
3. Die bevorzugt bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen im Schulalter mitbringt
4. für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern / Jugendlichen selbstverständlich sind
5. mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Teams und Leitungen vor Ort sowie den schulischen Kooperationspartner*innen
6. die einrichtungsübergreifende Arbeit als Bereicherung sieht und die dafür notwendige Flexibilität mitbringt
7. die empathisch die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht
8. im Idealfall mit Führerschein und eigenem Fahrzeug
Wir bieten
9. Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
10. Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
11. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
12. ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
13. 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
14. zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
15. ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)