Für Lizenzmanagement
befristet zur Elternzeitvertretung für 18 Monate
in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) gesucht.
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. 000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
flexiblen Arbeitszeiten und Home Office
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 (TVöD-V, Bereich IT)
kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos
Wir unterstützen hierbei die Software- und Lizenzverwaltung sowohl im Rahmen eines verbandsweiten als auch eines internen Lizenzmanagements.
Als Sachbearbeiter/in für Lizenzmanagement haben Sie folgende Aufgaben:
Sie entwickeln und optimieren Aufgaben im Lizenzmanagement über den gesamten Softwarelebenszyklus, geben Handlungsempfehlungen bei Feststellung von Über- oder Unterlizenzierungen.
Sie beraten die Fachabteilungen im Haus und in den Kommunen in lizenzrechtlichen Fragen.
Sie betreuen das Lizenzmanagement-Tool USU Software Asset Management inhaltlich mit und führen Schulungen hierzu durch.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft/IT, Verwaltung (z.B. Verwaltungsinformatik, Kommunaler Verwaltungsdienst) oder vergleichbar oder haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert oder verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Kauffrau/ IT-Kaufmann, IT-Systemkauffrau/ IT-Systemkaufmann oder vergleichbar. Alternativ verfügen Sie aufgrund Ihrer Berufsausbildung oder Ihrer beruflichen Qualifikation und einschlägiger Berufstätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Sie haben die Bereitschaft an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus. Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch,
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Online-Bewerbung