Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege im Bistum Münster beraten und unterstützen wir mit ca. 170 Mitarbeitenden in unserer Geschäftsstelle die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste. Gegenüber der Politik übernehmen wir die sozialpolitische Interessenvertretung, wir initiieren und begleiten Projekte und bieten Fort- und Weiterbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende an.
Im Bereich Engagement und Kirche suchen wir zum 01.06.2025 eine
Referent*in für Gemeindecaritas und Freiwilliges caritatives Engagement (m/w/d)
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden. Zusätzlich sind befristet bis zu 8 Wochenstunden in diesem Bereich möglich.
Your Tasks
1. Konzeptionelle und fachliche Unterstützung des Fachdienstes Gemeindecaritas
2. Vertretung in den Gremien der verbandlichen Caritas auf NRW- und Bundesebene
3. Konzeption und Durchführung von Fachtagungen, Fortbildungen, Workshops u.ä.
4. Entwicklung, Förderung und Begleitung von Projekten
5. Aktive Gestaltung der Schnittstellen zwischen Kirche - Caritas - Zivilgesellschaft u.a. durch Einbringen sozialer Themen in die pastorale Arbeit
6. Unterstützung und Weiterentwicklung der Caritas in Pastoralen Räumen
7. Netzwerkarbeit und -entwicklung für caritatives Engagement
Our Expectations
8. ein Studium der Sozialen Arbeit, der Pädagogik, der Theologie oder Religionspädagogik (oder vergleichbare Ausbildungsqualifikationen)
9. eine positive Einstellung zu den Werten der Caritas als Teil der katholischen Kirche
10. Sie sollten vertraut sein mit kirchlichen und verbandlichen Strukturen und Erfahrungen im freiwilligen Engagement mitbringen
11. Sie nutzen die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung und verfügen idealerweise über Methoden der sozialen Gruppenarbeit, Erfahrungen in Projektmanagement und Freiwilligenkoordination
12. Sie sind eine kontaktfreudige Persönlichkeit, die überzeugend auf Menschen zugeht
13. Sie sind Impuls- und Ideengeber*in mit Veränderungsbereitschaft und Eigenverantwortung
What We Offer
14. einen Job mit Sinn
15. ein vielfältiges und kreatives Aufgabenumfeld
16. ein aufgeschlossenes, engagiertes Team
17. die Möglichkeit einen eigenen Handlungsspielraum zu gestalten
18. Vergütungsgruppe 4a/3 nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR (vergleichbar EG 11 TVöD)
19. eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
20. praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
21. verschiedene Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
22. Arbeitszeitflexibilität und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
23. eine sehr gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
24. die Förderung von Jobtickets und die Möglichkeit von Bikeleasing
25. die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeitkonto einzurichten
Additional Information
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Für erste telefonische Auskünfte und Fragen steht Ihnen Lena Dirksmeier, Tel.: 0251 / 8901-298 gern zur Verfügung.