Beim Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg ist ab 01.05.2025 die Stelle einer Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 73,72 % (28,75 Std./Wo.), im Vorzimmer des Technischen Betriebsleiters, zu besetzen. Es handelt sich bei der Stelle um eine Elternzeitvertretung befristet vom 01.05.2025 bis 31.10.2026. Unsere Anlage besteht aus drei Verbrennungslinien und übernimmt jährlich ca. 120.000 t Restabfälle sowie Klärschlamm. Die Energie aus der thermischen Abfallverwertung wird für die Erzeugung von Strom und Fernwärme genutzt. Circa 80 Mitarbeitende gewährleisten den sicheren Betrieb. Zu Ihren Aufgaben gehören klassische Sekretariatsaufgaben und allgemeine Büroorganisation, wie z. B. - Postbearbeitung - Auftragswesen - Telefonzentrale - Terminkoordination - Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken, Dokumentationen - Geschäftsreiseorganisation - Koordination von Untersuchungs-, Schulungs- und Unterweisungstermine der Beschäftigten Ihr Profil: - Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. - Gute bis sehr gute Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Excel, PowerPoint). - Organisatorisches Geschick und eigenständige Arbeitsweise - Kommunikationsstark, freundlich und kooperationsfähig. - Idealerweise Erfahrung im Assistenz- bzw. Sekretariatsbereich. Wir bieten: - eine interessante, vielseitige Tätigkeit - leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltordnung zum TV-V (EG 5) - eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) - ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr - ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Die Einstellung soll zum 01.05.2025 erfolgen. Für Fragen steht Ihnen Herr Köllner Technischer Betriebsleiter, gerne zur Verfügung, Tel. 0951 6041-211. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: E-Mail-Adresse: bewerbungmhkw.bamberg.de. Ende der Bewerbungsfrist ist der 09.03.2025 Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.