Einsatzort: Mergelstetten (Heidenheim an der Brenz) Startdatum: Mitte März 2025 Projektdauer: 5 Monate (mit Option auf Verlängerung) Bauleitung & Überwachung Sie koordinieren und überwachen die elektrische und instrumentierungstechnische Installation auf der Baustelle. Sie stellen die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Terminanforderungen sicher. Sie agieren als Schnittstelle zwischen der Baustellenleitung und dem Engineering-Team. Sie unterstützen das Team bei der Lösung technischer Herausforderungen auf der Baustelle. Sie dokumentieren die Fortschritte und berichten diese regelmäßig an den Projektleiter. Inbetriebnahme & Testverfahren: Sie unterstützen bei der Vor- und Inbetriebnahme von elektrischen Systemen wie Schaltschränken, Transformatoren, USV-Anlagen, Heizsystemen und Steuerungssystemen. Sie führen Loop-Checks für Signale zwischen Leitsystemen, Verteilerschränken und Feldgeräten durch. Sie unterstützen bei Funktionstests von Beleuchtungs-, CCTV- und Energieversorgungssystemen. Sie koordinieren und unterstützen die Arbeit von Sub-Vendor-Vertretern für elektrische und instrumentierungstechnische Systeme. Qualitäts- & Sicherheitskontrollen: Sie kontrollieren und nehmen Installationsarbeiten gemäß Inspektions- und Prüfplänen ab. Sie gewährleisten die Einhaltung von IEC- und DIN-Normen. Sie führen und überwachen Lock-out/Tag-out (LOTO)-Verfahren zur Sicherstellung der Sicherheit. Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Techniker-/Meisterausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich. Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Planung, Installation oder Inbetriebnahme von elektrischen und instrumentierungstechnischen Systemen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Siemens SIMOCODE, Siemens TIA-Portal, Frequenzumrichtern, Thyristor-Controllern, Feldinstrumentierung, Steuer- und Regelventilen sowie Elektroinstallationen in industriellen Umgebungen. Sie haben Erfahrung mit der Inbetriebnahme und den Tests von elektrischen Systemen. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen wie Excel, Word und Access. Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke aus.