Das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) versteht sichals das Forschungsinstitut für Globalisierungsfragen inDeutschland. Unsere Forscherinnen und Forscher untersuchen dieTriebkräfte und Folgen internationaler wirtschaftlicher Aktivität,der Integration und Desintegration globaler Märkte sowieMöglichkeiten und Grenzen politischen Handelns in offenenVolkswirtschaften. Mit dem Wissen aus der Forschung beraten unsereFachleute die deutsche, europäische und internationale Politiksowie Institutionen, Verbände und Unternehmen. Den Austausch mitder Öffentlichkeit jenseits der Wissenschaft sehen wir alsstrategische Kernaufgabe des Instituts und seiner Forscherinnen undForscher. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, sucht das IfW Kielzum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.08.2025)eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Personalmanagement(m/w/div) Das Entgelt erfolgt je nach Qualifikation bis zurEntgeltgruppe 9b TV-L. Es handelt sich um eine für zwei Jahrebefristete Teilzeitstelle (29,025 Stunden/Woche). Ihre Aufgabenwerden sein • Personalsachbearbeitung, insbesondere im BereichTarifbeschäftigte, studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte undPraktikant*innen Wir erwarten von Ihnen • Eine abgeschlosseneBerufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eineabgeschlossene vergleichbare Berufsausbildung im Verwaltungsdienst• ODER ein vergleichbares Studium mit Vertiefung im Personalwesen •Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung/Personalarbeit •Kenntnisse in der Personalabrechnung von Beschäftigten inkl.steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bewertung •Fachkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (bevorzugtTV-L), in den einschlägigen Arbeitsgesetzen sowie im Lohnsteuer-und Sozialversicherungsrecht • Souveränität im Umgang mitInternetanwendungen und MS Office (Word, Excel, Outlook) •Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Kenntnisseder englischen Sprache • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft undBelastbarkeit • Selbstständige und ergebnisorientierteArbeitsweise, Organisationstalent, Eigeninitiative, Diskretion undsichere Umgangsformen • Ausgeprägte Kommunikations- undOrganisationsstärke sowie Serviceorientierung • Bereitschaft zurWeiterbildung Wünschenswert und von Vorteil sind • Kenntnisse desWissenschaftszeitvertragsgesetzes und des MitbestimmungsgesetzesSchleswig- Holstein Wir bieten Ihnen in einem internationalenForschungsinstitut ein attraktives Arbeits- und Entwicklungsumfeld.Außerdem bieten wir unseren Beschäftigten • Flexible Arbeitszeitenund die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) • Einezusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundesund der Länder (VBL) • Ein vergünstigtes Website • Einen modernausgestatteten Arbeitsplatz • Flache Hierarchien mit kurzenEntscheidungswegen • Persönliche Entwicklungs- undFortbildungsmöglichkeiten • Offenheit für Ideen undVerbesserungsvorschläge Wir streben eine zeitnahe Besetzung derStelle an. Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wendenSie sich bitte an die Leiterin des Personalmanagements, Frau SabineMelchert, sabine.melchert@ifw-kiel.de. Das Kiel Institut fürWeltwirtschaft legt großen Wert auf Vielfalt. Wir begrüßen jedeBewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer undsozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Altersowie sexueller Orientierung. Um die Vereinbarkeit von Familie undBeruf zu erleichtern, bieten wir in Absprache die Möglichkeit, dieArbeitszeit sehr individuell zu gestalten, z.B. durch verschiedeneTeilzeitmodelle oder Telearbeit. Für Notfallsituationen kann eineKinderbetreuung in Anspruch genommen werden. Nähere Informationendazu finden Sie auch unter Website. Das IfW setzt sich für dieBeschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werdenschwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnenGleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugtberücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsformularauf der Homepage unter der Online-Stellenanzeige bis zum 06.05.2025mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,Zeugnissen und anderen relevanten Arbeitsnachweisen) unter derKenn-Nr. „03_25_PersM_01“. Auf die Vorlage eines Bewerbungsfotoswird ausdrücklich verzichtet.