Wir sind die NetzWerkStatt, für funk produzieren wir seit mehreren Jahren erfolgreich das YouTube- und TikTok-Format “offen un’ ehrlich”. Daneben entwickeln wir neue Webvideoformate für den Saarländischen Rundfunk und die gesamte ARD. Für unseren Content wurden wir letztes Jahr u.a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Auf TikTok und YouTube folgen uns fast 600.000 Menschen. Mit über 80 Millionen Abrufen allein im letzten Jahr gehören wir zu den erfolgreichsten funk-Formaten. Nun suchen wir, zunächst befristet auf drei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Journalist/in (m/w/d) für "offen un’ ehrlich" Du bringst Dich kreativ und journalistisch ein und recherchierst Deine Themen selbstständig Du bringst Themen- und Video-Ideen ein Du stehst auch mal vor der Kamera und präsentierst deine Recherchen bei TikTok und YouTube Du vertrittst unser Format und unsere Redaktion bei funk und in der ARD Du führst Interviews und berichtest für uns auch mal von Events und Festivals Du entwickelst offen un‘ ehrlich mit uns zusammen weiter und feedbackst unsere Videos Du entwickelst mit uns zusammen bestehende Webvideoformate weiter, denkst Dir neue Formate aus und unterstützt den gesamten Saarländischen Rundfunk bei der Formatentwicklung Die Aufzählung ist nur beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Außerdem arbeiten wir auch mal am Wochenende oder an Feiertagen. Du bist kreativ, hast Lust auf relevanten Journalismus und kannst selbstständig arbeiten Du hast viele Ideen und Vorstellungen, die Du in unser Format einfließen lassen möchtest Du weißt, wie Du interessante Themen findest und hast Erfahrung mit journalistischer Recherche Du verstehst die wichtigsten Kennzahlen der Social Media-Plattformen und kannst daraus Strategien für unsere zukünftige inhaltliche Ausrichtung ableiten Du kannst konstruktives Feedback geben und hast Lust, Dein Wissen mit Kolleginnen und Kollegen im Sender zu teilen Und das ist uns auch noch wichtig: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit und/oder Ein abgeschlossenes Volontariat, eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation Wir sind eine junge Redaktion, die schon mehrere Preise gewonnen hat Bei uns kannst Du viel Verantwortung übernehmen Als Teil der ARD und von funk bieten wir Dir viele Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln, coachen zu lassen und auf hohem Niveau zu arbeiten Du bekommst bei uns den Status einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung, (gem. § 12a des Tarifvertragsgesetzes). D.h. wir würden Dich gerne für ca. 4 Wochen im Monat einsetzen. Du bekommst volle Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) und zahlreiche tariflichen Leistungen (u.a. Urlaubsentgelt, Honorarfortzahlung im Krankheitsfall) Wir bieten dir die Möglichkeit, mobil zu arbeiten und statten Dich technisch entsprechend aus, damit Du auch mal von zu Hause produktiv arbeiten kannst. Aber natürlich bekommst Du auch in unserer Redaktion einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz Außerdem gibt’s bei uns ein betriebliches Gesundheitsmanagement Du hast Lust, in unser Team zu kommen? Dann bewirb Dich Bitte erstelle uns ein kurzes Video über Dich (max. 2 Minuten Länge), in dem Du Dich kurz vorstellst und uns erzählst, warum Du bei uns anfangen möchtest. Mach‘ uns das Video bitte über einen Streaming-Link zugänglich (z.B. über YouTube oder Vimeo). Zusätzlich brauchen wir Deinen Lebenslauf und Arbeitszeugnisse. Bitte bewirb Dich bis spätestens 12.03.2025 unter "online bewerben". Bitte habe Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können. Bei allgemeinen Fragen kannst du dich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Robert Hecklau 0681/602-3358. Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters. Der Saarländische Rundfunk legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Der Saarländische Rundfunk legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.