Teilen:
Die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer ist ein Eigenbetrieb des Bezirksverbands Pfalz, mit dem Zweck eine ökonomische, umweltverträgliche und auf eine hohe Qualität ausgerichtete Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln und nachwachsenden Rohstoffen zu sichern. Unsere Einrichtung verfügt über eine breite Expertise im Bereich der Agrar- und Umweltanalytik: Böden, Saatgut, Düngemittel, Futtermittel, Wasser, Pflanzen und pflanzliche Erzeugnisse wie Obst und Gemüse werden auf ein großes Spektrum wertgebender und wertmindernder Inhaltsstoffe untersucht. Wir führen zum einen amtliche Untersuchungen für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland durch und beraten die dafür zuständigen Ministerien und Behörden. Zum anderen analysieren wir Proben für landwirtschaftliche Betriebe, andere Unternehmen und auch Privatpersonen. Auf der Feldversuchsstation "Rinkenbergerhof" im Norden von Speyer werden zudem Versuche im Rahmen der angewandten landwirtschaftlichen Forschung durchgeführt. Die LUFA Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ihre Aufgaben:
* stellvertretende Leitung des Referats II/1 "Futteruntersuchung, Futterbewertung"
* umfassende Analytik von Futtermitteln (wertgebende Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, unerwünschte Stoffe, Tierarzneimittel), z. B. mittels LC-MS/MS, HPLC, IC, Stickstoffanalysator (LECO) und NIRS
* Entwicklung, Etablierung und Validierung neuer Analysenmethoden im Rahmen eines eigenständigen Aufgabengebiets
* Wartung und Optimierung von Analysegeräten einschließlich der Durchführung kleinerer Reparaturen
* Mitwirkung in den Bereichen Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
* aktive Mitarbeit in externen Fachgremien (z. B. VDLUFA)
Ihr Profil:
* abgeschlossenes Masterstudium der Lebensmittelchemie, Chemie oder vergleichbar
* Promotion wünschenswert
* sehr gute Kenntnisse und umfangreiche Erfahrungen in der instrumentellen Analytik (insbesondere LC-MS/MS)
* gute EDV-Kenntnisse (Office, Datenbanken, Statistik)
* ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine strukturierte, sichere und effiziente Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Handeln
* Freude an der instrumentellen Analytik und der Arbeit im Team
* Bereitschaft zur Einarbeitung in die Futterbewertung
Unser Angebot:
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA mit Jahressonderzahlung und Altersvorsorge
* ein vielseitiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit Ihre individuellen Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse in einem engagierten Team mit wichtigen Aufgaben an der Schnittstelle Umweltschutz, Verbraucherschutz und landwirtschaftliche Produktion einzusetzen
* fundierte Einarbeitung und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
* flexible Arbeitszeiten nach Absprache
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zuschuss zum Jobticket
Ansprechpersonen:
* Bei fachlichen Fragen: Dr. Nadja Sauer, Leiterin des Referats II/1 "Futteruntersuchung, Futterbewertung", Tel. +49 6232 1361-18
* Bei organisatorischen Fragen: Beate Lintz, Stabsstelle Personal, Tel. +49 6232 1361-17
Die LUFA Speyer strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sehen wir daher mit besonderem Interesse entgegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie sind an der ausgeschriebenen Stelle interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich über das das Online-Formular. » Online-Bewerbung Kontakt Einsatzort: 67346 Speyer Bewerbungsfrist: 21.04.2025 Befristet: Nein Art: Vollzeit Kontaktdaten: LUFA Speyer
Personalstelle
Obere Langgasse 40
D-67346 Speyer
Web: