PDie Ing. W. Langendorf III. GmbH Co. KG inzwischen in der vierten Generation ist in Weiterstadt Grafenhausen tatig.br Das Unternehmen besteht derzeit aus einem Stamm von ca. 40 leiderprobten Mitarbeitern, von denen viele bereits in unserem Betrieb ausgebildet wurden.br Diese langjahrige, im Baugewerbe inzwischen oft unubliche Mitarbeiterbindung, ist ein wichtiger Schlussel zur erfolgreichen Durchsetzung unserer Qualitatsanspruche./p pWir sind stets bemuht den guten Ruf des Handwerks zu wahren. Wegen uns stehen Autofahrer im Stau oder konnen parken. Wir sind punktlich, dafur hinterlassen wir aber alles gerne schmutzig. Fruhes Aufstehen und die Morgensonne gelten in unserem Unternehmen als steuerfreie Sozialleistungen./pbrpLangweilige und monotone Routinearbeiten/p pAufgaben, die sonst von Auszubildenden erledigt werden/p pErstellen von Statistiken, die niemand liest/p pBearbeiten von unzahligen Tabellen/p pSinnfreie Korrespondenzen mit Stakeholdern fuhren/p pDatenschutzauflagen missachten/p pZubereitung von diversen Kaffeespezialitaten/p pOrganisieren von gemeinsamem Singen und Klatschen im Stuhlkreis/pbrpErfahrung mit Arbeitsmitteln ab 1948/p pEinen luckenhaften Lebenslauf/p pSchlechtes Verhalten gegenuber Deinen Vorgesetzten/p pUnkollegialitat und Teamunfahigkeit/p pUnorganisierte und unselbststandige Arbeitsweise/p pIntrovertierte und menschenscheue Personichkeit/p pbDie ultimative Voraussetzung ist aber /bbjede Menge Sinn fur Humor /b/p pWir hoffen,b /bDich mit unserem eigenwilligen und einmaligen Jobangebot uberzeugt zu haben./p pUbersende uns gerne Deineb /bBewerbung unter Angabe Deines moglichen Eintritttermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung.b /b/pbrpViel Arbeit ohne Aussicht auf Besserung/p pUnbezahlte Uberstunden/p pSeltsame Kolleginnen Kollegen/p pAlle Nachteile eines mittelstandigen Handwerksunternehmens/p pKein Urlaubsgeld und erst recht kein Weihnachtsgeld/pbrpJ P1_DE/p