Job Description
Wir suchen für unseren Dienstort Pullach mehrere \t\t Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Nachrichtenbearbeitung \t\tBewerbungsschluss: 19.03.2025 \t\t\t\t\t Unsere Aufgabe ist: \t\t\tInformationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu \t\t\tbeschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, \t\t\tAnalysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.\t\t\t\t\t\t\t Ihre Aufgaben bei uns werden sein: \t\t\t\t\t\t\t* Analyse und Kontrolle von Datenbeständen:\t\t\t\t\t* Bewertung aller Dateneingänge sowie den gesamten anliegenden \t\t\t\t\tDatenbest änden \t\t\t\t\t* Fachliche Prüfung von Datenbeständen Sichtung und Prüfung \t\t\t\t\tkritischer Steuerungen des Fachbereichs nach internen Vorgaben\t\t\t\t\t* Permanente Kontrolle der korrekten manuellen Protokollierung \t\t\t\t\tbei Datenübermittlungen\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Antragswesen sowie Koordination der Unterstützung von Kontrollorganen:\t\t\t\t\t* Koordination und Abstimmung mit Bedarfsträger\t\t\t\t\t* Umsetzen der Vorgaben der Kontrollorgane\t\t\t\t\t* Beratung zur Kontrolltätigkeiten der Kontrollorgane in Vorarbeit, \t\t\t\t\tBegleitung und Nacharbeit\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Analyse der Korrelation von rechtlich-administrativen Vorgaben \t\t\t\tmit fachlichen Bedarfen Rechtssicherungspflicht gem. den Vorgaben \t\t\t\tdes BNDG:\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Grundlagenarbeit für die Erfüllung von Rechtspflichten gemäß \t\t\t\t\tBNDG\t\t\t\t\t* Erstellen von Handlungsanweisungen und Umsetzungsrichtlinien \t\t\t\t\tFunktion einer Koordinierungsstelle zur Qualitätssicherung in \t\t\t\t\tder Nachrichtenbearbeitung\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Nachrichtenbearbeitung und Analyse-, Vortrags- und Berichtswesen:\t\t\t\t\t* Erstellen von komplexen Analysen und Berichten auf Basis \t\t\t\t\tder Ergebnisse der Nachrichtenbearbeitung\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\tWir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und \t\t\teigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.\t\t\t\t\t\t\t Ihre Benefits: \t\t\t\t\t\t\t* Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, \t\t\t\tsinnstiftenden Tätigkeitsfeldern \t\t\t\t* Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst \t\t\t\t(TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 13 \t\t\t\t* Übernahme von Beamten/ Beamtinnen (m/w/d) des höheren nichttechnischen \t\t\t\toder des höheren sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienstes bis \t\t\t\tzur Besoldungsgruppe A14 (höherer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen \t\t\t\tVoraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich\t\t\t\t* Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit \t\t\t\tder Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, \t\t\t\td. h.
bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie \t\t\t\tErfüllung der behördenspezifischen Kriterien\t\t\t\t* Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung \t\t\t\tim Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD \t\t\t\t* Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der \t\t\t\tNachrichtendienste des Bundes\t\t\t\t* jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)\t\t\t\t* 30 Tage Urlaub 24.12. und 31.12.
als arbeitsfreie Tage\t\t\t\t* betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des \t\t\t\tBundes und der Länder (VBL)\t\t\t\t* kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld\t\t\t\t* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung \t\t\t\tund die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen\t\t\t\t* umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten\t\t\t\t* anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche \t\t\t\tTätigkeit am Puls der Zeit\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Wir legen Wert auf: \t\t\t\t\t\t\t* Zwingende Voraussetzungen:\t\t\t\t\t* ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten \t\t\t\t\t12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium \t\t\t\t\t(Master/Dipl. univ.) aus der Fächergruppe:\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Rechtswissenschaften\t\t\t\t\t\t* Wirtschaftswissenschaften\t\t\t\t\t\t* Sozialwissenschaften \t\t\t\t\t\toder\t\t\t\t\t\t* Geisteswissenschaften\t\t\t\t\t\t* ggf. Bereitschaft zu Dienstreisen\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend \t\t\t\t\tB1)\t\t\t\t\t* die deutsche Staatsangehörigkeit\t\t\t\t\t* die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung \t\t\t\t\tmit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes \t\t\t\t\t(SÜG) zu unterziehen.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Wünschenswerte Voraussetzungen:\t\t\t\t\t\t\t\t\t* sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend \t\t\t\t\tB2/C1)\t\t\t\t\t* ggf.
sehr gute Sprachkenntnisse Chinesisch in Wort und Schrift \t\t\t\t\t(entsprechend B2/C1)\t\t\t\t\t* Regionalkenntnisse im Bereich Asien bzw. Fachkenntnisse \t\t\t\t\tzu Politik, Wirtschaft, Proliferation und Wehrtechnik\t\t\t\t\t* Fachkenntnisse zu gesetzlichen Regelwerken:\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* BNDG\t\t\t\t\t\t* Artikel-10-Gesetz\t\t\t\t\t\t* BDSG\t\t\t\t\t\t* DSGVO\t\t\t\t\t\t* TKG\t\t\t\t\t\t* TTDSG\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t* Aufgaben- und Zielorientierung\t\t\t\t\t* Entscheidungsvermögen\t\t\t\t\t* Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit\t\t\t\t\t* ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit \t\t\t\t\t* Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Was wir von Ihnen benötigen: \t\t\t\t\t\t\t* Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation\t\t\t\t* tabellarischer Lebenslauf\t\t\t\t* Schulabschluss-, Ausbildungs- und/oder Studienabschlusszeugnisse/ -übersichten \t\t\t\tund zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem \t\t\t\tAbschluss\t\t\t\t* ggf. Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen \t\t\t\tim Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen \t\t\t\t(ZAB)\t\t\t\t* aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen\t\t\t\t* einschlägige Fortbildungsnachweise (z.
B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)\t\t\t\t* sonstige Kompetenz- und Erfahrungsnachweise (z. B.
für Ehrenämter, \t\t\t\tFreiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)\t\t\t\t\t\tEs werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen \t\t\tUnterlagen berücksichtigt.\t\t\t Wie es weitergeht: \t\t\t\t\t\t\t* Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, laden wir \t\t\t\tSie in den folgenden drei Monaten zu einem Bewerbungsgespräch in \t\t\t\tBerlin ein. Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst \t\t\t\twerden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt \t\t\t\thaben - bereiten Sie sich gut vor. Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren \t\t\t\tzum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen \t\t\t\tPrüfprozesse – u.
a. die Sicherheitsüberprüfung – an. Beachten Sie \t\t\t\tbitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde \t\t\t\tmehr als ein Jahr dauern kann.\t\t\t\t* Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst \t\t\t\tim Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess \t\t\t\tnachlesen.
Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage \t\t\t\tgenauer an. Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte \t\t\t\tan das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes \t\t\t\t(Telefon: 022899 358 -87500).\t\t\t\t\t\tBewerben Sie sich unter folgendem Link und der Kennziffer AS-2025-020:\t\t\t(\t\t\t -2025-020/index.html)( &src=360)\t\t\tBesondere Hinweise: \t\t\t\t\t\tIm Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen \t\t\tin Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei \t\t\tgleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des \t\t\tBGleiG bevorzugt berücksichtigt. \t\t\t\t\t\tMenschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen \t\t\twerden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach \t\t\tMaßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen \t\t\tInklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
\t\t\t\t\t\tSollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, \t\t\tdie Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen \t\t\tzu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen. \t\t\t\t\t\tBitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten \t\t\tUnterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht \t\t\tstatthaft.
Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.\t\t\t\t\t\t\t\t\tDer BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren \t\t\tAußenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist \t\t\tgrundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich. \t\t\t\t\t\tHinweise zu unserem Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link:\t\t\t\t\t\t(\t\t\t node.html)( node.html)