PIn der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. /ppLeiterin / Leiter Akademieverwaltung Glauchau und Dezernatsbereich Drittmittel der DHSN (m/w/d)br /unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-Lbr /Entgeltgruppe 13, Arbeitsort Glauchaubr /Mit der Umwandlung zur Dualen Hochschule ist im Verwaltungsbereich der Ausbau von standortübergreifenden Strukturen verbunden. Um zentrale Geschäftsbereiche übergreifend zu steuern, wird künftig eine Dezernatsstruktur etabliert. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen. /ppAufgabenprofilbr /Leitung der Akademieverwaltung an der Studienakademie Glauchau, Umsetzung des Prozessmanagements sowie Organisation, Koordination und Überwachung des Geschäftsablaufesbr /vorläufige Wahrnehmung von Teilaufgaben als Dienstvorgesetzte/-r des Personals in Verwaltung und Technik bis zur vollständigen Etablierung von Dezernatsstrukturenbr /fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzenbr /Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Etablierung einheitlicher administrativer Prozesse für alle sieben Studienakademienbr /administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; Drittmittel- und Projektcontrollingbr /Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für Hochschulgremien und für das Rektorat in enger Zusammenarbeit mit den im Aufbau befindlichen Dezernatenbr /Einstellungsvoraussetzungenbr /vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiumsbr /vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulenbr /mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagementbr /einschlägige Berufserfahrung als Führungskraft in Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaftsmanagement ist wünschenswert; rechtswissenschaftliche Kenntnisse sind von Vorteilbr /Darüber hinaus erwarten wirbr /hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, selbstständige, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstärkebr /Führungskompetenz in Verbindung mit einem zeitgemäßen, motivierenden Führungsstilbr /proaktive Kommunikation, souveränes Auftreten und ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschickbr /Wir bieten Ihnenbr /eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraumbr /Aussicht auf wachsende Fach- und Führungsverantwortung in der Dezernatsstruktur der DHSNbr /ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnisbr /regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbr /30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)br /zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticketbr /Der Arbeitsort ist Glauchau.br /Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich. /ppDie DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Nachweis in Ihrer Bewerbung. /ppSind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen? /ppDann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-V-01-2025 /ppvorzugsweise per E-Mail an: /ppa /abr /Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-V-01-2025-Nachname-Vorname.pdf /ppoder alternativ postalisch an: /ppDuale Hochschule Sachsen - Rektoratbr /Büro des Kanzlersbr /Hoffnung 83br /08371 Glauchau /ppHinweise zur Bewerbungbr /Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden. /p