Was Sie bei uns tun
* Sie administrieren die Microsoft 365 Services der Fraunhofer-Gesellschaft in einem großen Tenant mit mehr als 35 000 Benutzer-Accounts.
* In Ihrer Rolle planen und implementieren Sie Updates und neue Funktionen, die von Microsoft für den Fraunhofer Microsoft 365 Tenant veröffentlicht werden.
* Engagiert unterstützen Sie die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen und stellen sicher, dass die Systeme den Datenschutz- und Compliance-Anforderungen entsprechen.
* Sie stellen technischen Support und Lösungen für Endnutzer*innen bei Problemen mit Microsoft 365 bereit – und identifizieren Optimierungspotenziale zur Erhöhung der 1st-Level-Lösungsrate des Servicedesks.
* Auch der Betrieb und die Bereitstellung hochverfügbarer hybrider Systemkomponenten gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
* Sie betreiben eine Jump-Host-Infrastruktur für Stakeholder sowie Dienstbetreiber und übernehmen das Monitoring von Systemen und Diensten.
* Nicht zuletzt erstellen und pflegen Sie die Systemdokumentation in Bezug auf Microsoft 365-Konfigurationen, -Verfahren und -Richtlinien.
Was Sie mitbringen
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker*in oder ein vergleichbarer Kenntnisstand durch entsprechende Berufspraxis
* Umfangreiche Erfahrung und fundierte Kenntnisse in PowerShell und der Administration von Microsoft 365 Services
* Idealerweise Zertifizierungen (Microsoft 365 Services)
* Know-how in Automatisierungswerkzeugen wie z. B. Ansible, GitLab/GitHub und DevOps-Methoden
* Außerordentliches Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Themen
* Teamplayerqualitäten und eine lösungsorientierte, eigenständige Arbeitsweise
* Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
* Die Bereitschaft, mit Ihren Kolleg*innen vor Ort an den verschiedenen Fraunhofer-Standorten zum fachlichen Austausch zusammenzukommen
Was Sie erwarten können
* Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team
* Hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs
* Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Flache Hierarchien und eine wertschätzende Firmenkultur
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.