Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin. IT-Sachbearbeitung/ User-Help-Desk (m/w/d)KENNZIFFER: 25_084_IT22Entgeltgruppe: E8 TV-L ( aktuelle Entgelttabelle ) Besetzbar ab sofort Stellenumfang: Vollzeit Bewerbungsfrist: 28.03.2025Ihr Aufgabengebiet umfasst: Rollout von Hardware, Abstimmung von Lieferungen und Leistungen mit den KundenBeschaffung von IT-Ausstattung (Marktabfrage, Einholung und Vergleich von Angeboten, Erstellung von Beschaffungsvermerken)Datenpflege für die IT-Inventarisierung und IT-Anlagenbuchhaltung, Führung von Listen und Statistiken, DokumentationenKundenbetreuung im 1st-Level-Support, Entgegennahme, Priorisierung und Kategorisierung von Trouble-Tickets, Beseitigung von einfachen Störungen, Benutzerunterstützung bei Anfragen zur Standard-Software Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, usw.) vorausgesetzt. Hinweise: Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Karl-Marx-Str. 83, 12043 Berlin (Rathaus Neukölln). Die Tätigkeit erfordert im Havariefall und für planbare Wartungsarbeiten auch das Arbeiten zu ungünstigen Zeiten außerhalb der üblichen Bürozeiten. Der Einsatz erfolgt an unterschiedlichen Standorten (teilweise nur über Treppen erreichbar) innerhalb des Bezirkes Neukölln. Die Tätigkeit ist mit körperlichen Belastungen durch Heben von schweren Lasten (u. a. PC-Technik, Drucker, aktive Netzwerkkomponenten) verbunden. Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (VL I) sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im öffentlichen Dienst nach Abschluss des Lehrgangs oder abgeschlossene Ausbildung als: Kauffrau/ Kaufmann für IT-System Management oderInformations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann/ Kauffrau oderInformatikkaufmann oderIndustriekauffrau/ -kaufmann oderBürokauffrau/ Bürokaufmann oderKauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oderKauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation oderRechtsanwalts- und Notarfachangestellte oderFachinformatiker/-in oderIT-Systemelektroniker/-in oderoder eine andere abgeschlossene einschlägige IT-spezifische Berufsausbildung. Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen. Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen. Wir bieten:eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten könneneinen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommenein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnendie kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatungeine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote30 Tage Urlaub im JahrBetriebliche Altersvorsorgeein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzenbezuschusstes Firmenticket /HauptstadtzulageANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Paborn (030) 90239 - 1349 Rund um das Aufgabengebiet Frau Gorke (030) 90239 - 2323 Herr Petrusch (030) 90239 - 3898 Erforderliche Bewerbungsunterlagen:ein Bewerbungsschreibenein lückenloser tabellarischer Lebenslaufein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/ Leistungsbericht und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/ LeistungsberichteAbschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihrer Berufsausbildungbei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen. Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN". Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbungWWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE weitere Informationen Jetzt bewerben!