Gehaltsspanne: 46.000€ - 53.000€ je nach Qualifikation\n\n\nIhre Aufgaben\n\n
1. An den Standorten Leverkusen und Dormagen verantworten Sie bei unseren Kunden der Prozessindustrie elektrische Anlagen sowie ortsfeste und ortsveränderliche Arbeitsmittel nach den entsprechenden Normen und Regelwerken.
2. Die Betreuung eines Produktionsbetriebes als Handwerker mit Schwerpunkt Anlagenentstörung gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. Hinzu führen Sie Prüfungen der Prozessleittechnik-Schutz-, Überwachungs- und Betriebseinrichtungen sowie qualitätsrelevanten PLT-Stellen durch.
3. Darüber hinaus übernehmen Sie Funktionsprüfungen und Inbetriebnahmen.
\n\n\nIhr Profil\n\n
4. Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung wie z. B. Elektroniker für Automatisierungstechnik, Prozessleitelektroniker, Mess- und Regelmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnikoder vergleichbar
5. Anlagen- und Fachkenntnisse in der Prozessindustrie sind wünschenswert
6. Berufserfahrung im genannten Bereich ist wünschenswert
7. Führerschein der Klasse B
8. Teamfähigkeit und Flexibilität
Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, lohnt sich eine Bewerbung: Wir prüfen jede Bewerbung auf mögliche Alternativpositionen und unterstützen geeignete Bewerber bei Fort- und Weiterbildungen.\n\n\nUnser Angebot\n\nNeben einer modernen Arbeitsatmosphäre bietet die YNCORIS ein sehr attraktives Vergütungspaket gemäß dem Tarifvertrag Chemie. Dieses beinhaltet zahlreiche Sonderleistungen wie eine Erfolgsbeteiligung, Urlaubsgeld und Sonderzahlungen, die wahlweise auch in zusätzliche freie Tage gewandelt werden können. Langzeitkonten zur individuellen Lebenszeitplanung und zusätzliche Benefits wie ein Jobrad oder Versicherungsleistungen runden das Vergütungspaket ab.
9. Betriebsrestaurant
10. Mitarbeiterberatung und Familienservice
11. Erfolgsbeteiligung
12. Betriebliche Gesundheitsleistungen
13. Moderne Arbeitsplätze
14. Mitarbeitervorteilsprogramm mit Einkaufsrabatten
15. 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsplatzgestaltung
16. Attraktive Vergütung
17. Altersvorsorge- und Versicherungsleistungen
18. Weiterbildung
\n\n\n