Hier überzeugen Sie nur mit einem authentischen Auftreten und Mut zur eigenen Meinung. Seit 20 Jahren betreut die Unternehmensberatung Kunden aus der Fertigungsindustrie im In- und Ausland für die optimale Ausrichtung Ihrer SAP Strategie. Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine ausschlaggebende Beraterpersönlichkeit mit, die sich durch Mut zu neuen Ideen und fortschrittlichem Denken auszeichnen. Mit mehreren Standorten in Deutschland wie Düsseldorf, München oder Walldorf betreut das Unternehmen bundesweit seine Kunden. Sie als SAP ABAP Entwickler (m/w/x) bekommen hier den Einblick in ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Persönliche SAP-Job-Perspektiven
1. Als Premium Gold Partner der SAP SE profitieren Sie von gezielten Karriereförderungen durch vielfältige Weiterbildungsangebote
2. Attraktive und leistungsorientierte Vergütung inklusive jährlichen Beteiligungen am Unternehmenserfolg
3. Spannende Aufgaben und Projekte unter Einsatz neuster SAP Technologien, Methoden und Tools bei Kunden aus der Fertigungsindustrie
Die Herausforderungen dieses SAP-Jobs
4. Weiterentwicklung der produktiven SAP Anwendungen unter Berücksichtigung der Vorgaben von SAP Beratern und Fachbereichen
5. Durchführung von Projekten zur Entwicklung und Integration verschiedener Systeme im SAP ABAP Umfeld auch bei Kunden, die SAP neu einführen
6. Programmierung von Dialogprogrammen, Userexits, Workflows, Formularen und Schnittstellen insbesondere im SAP Logistikbereich
7. Aktive Mitarbeit bei der Kundenbetreuung, Konzepterstellung und Erstellung eines kundenorientierten Lösungsdesigns im Logistikbereich
Ihre Qualifikation für diesen SAP-Job
8. Fundiertes Know-how in der Dialog-, Report- und Schnittstellenprogrammierung mit SAP ABAP und JAVA, Kenntnisse im Bereich der SAP Erweiterungstechnologien (BAdIs, Enhancements, Switch Framework, etc.)
9. Wünschenswert ist Erfahrung auf dem Gebiet der Projektarbeit in einem (inter-)nationalen Rahmen, idealerweise auch im Rahmen von SAP Neueinführungen
10. Gesunder Menschenverstand, kreative Ideen, Zahlenaffinität und Blick über den Tellerrand sowie Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
11. Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Information Technology, Computer Science, (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifizierung