Optimieren und Weiterentwickeln der Aktorik und Sensorik in verschiedenen Bereichen von Windenergieanlagen Erstellen sach- und fachgerechter Dokumente Unterstützen der technischen Betriebsführung sowie das Troubleshooting On-/Offshore Analysieren und Beurteilen von Defektteilen oder Verschleißerscheinungen im Bereich der Niederspannungssysteme Planen, Organisieren, Überwachen und ggf. Inbetriebnehmen technischer Änderungen von Komponenten oder Teilsystemen von On-/Offshore WEA Betreuen systembezogener Lieferanten Teilnehmen an Ruf- und Bereitschaftsdiensten Zusammenarbeiten mit den Fachbereichen des Unternehmens sowie externen Partnern Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich Windenergieanlagen insb. Siemens SWT 3.6 MW Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse Gute analytische und strategische Fähigkeiten Fachkunde zur Schaltberechtigung bis 36 kV wünschenswert Offshore-Tauglichkeit wünschenswert Systematische und strukturierte Arbeitsweise Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung Durchsetzungsvermögen Unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung Bis zu 30 Tagen Urlaub im Jahr Urlaubs- und Weihnachtsgeld Arbeitszeitkonto zur Unterstützung der Work-Life-Balance Vermögenswirksame Leistungen und Fahrtgeld iGZ-DGB Tarifzugehörigkeit mit jährlicher Tariferhöhung Kostenfreie hochwertige Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe