Die Finanzbuchhaltung ist für die lückenlose, zeitlich und sachlich geordnete Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge zuständig. Sie stellt das zahlenmäßige Spiegelbild und eine wichtige Informationsquelle eines Unternehmens oder einer Behörde dar.
Aufgaben
* Sie erfassen und kontrollieren Einnahme- und Ausgabeanordnungen sowie Bestellungen
* Sie spielen Daten mit Hilfe von Schnittstellen ein
* Sie buchen Vorgänge in der Anlagenbuchhaltung
* Sie geben Stundungen und Aussetzungen sowie Ratenzahlungen ein
* Sie pflegen Personen- und Sachkonten
* Sie arbeiten mit bei Jahresabschlussarbeiten z.B. Rückstellungen, Abgrenzungen
* Sie führen Kontenklärungen und erforderliche Umbuchungen durch
Qualifikation
Ihre fachlichen Kompetenzen
* Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Finanzbuchhaltung oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung mit
* Sie können Kenntnisse in der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) sowie im Handelsgesetzbuch (HGB) vorweisen
* Sie besitzen berufliche Praxis in der Finanzbuchhaltung idealerweise mit Erfahrung in der Anlagenbuchhaltung
* Sie beherrschen Finanzdienstprogramme, idealerweise Infoma
* Sie besitzen gute Kenntnisse in Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Ihre persönlichen Kompetenzen
* Sie behalten Ihre Konzentrationsfähigkeit auch unter erschwerten Arbeitsbedingungen, beweisen Ausdauer und Stabilität in stressigen Situationen
* Sie besitzen ein analytisches Denkvermögen und können Sachverhalte und Zusammenhänge in kurzer Zeit erfassen
* Sie können aktiv und engagiert auf Menschen und Situationen zugehen, sich schnell auf neue Bedingungen einstellen und über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinausdenken
* Sie sind zuverlässig und sorgfältig bei der Erledigung Ihrer Aufgaben und loyal gegenüber Ihrer Führungskraft sowie Ihres Teams
Benefits
Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch
* eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
* ein kostenfreies Premium-Jobticket
* das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
* ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
* kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
* die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
* eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
* zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
* freie Tage an Heiligabend und Silvester
* „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist und unter Nennung der Kennziffer / ID über das Stellenportal Interamt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Christopher Hansen unter der Telefonnummer 06192 201-2405 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Katrin König, Tel.: 06192 201-1487.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.