Art der Anstellung: Befristet; Vollzeit In die Praxis, fertig, los Die Welt steht nie still und jeden Tag kommen neue Gedanken und Fragen auf. Hilf uns bei der Suche nach den passenden Antworten. Entwickle mit uns, was morgen wichtig ist, indem du Ideen vorantreibst und praktisch mit anpackst. Lass uns diese Chance gemeinsam nutzen und das Leben vieler Menschen optimieren und in eine intelligentere Zukunft bringen, ob durch clevere Energie-Netzwerke oder elektrische Autobahnen. Herzlich willkommen in unserer neuen und digitalen Welt. Manche nennen es Aufgaben. Wir „Auf-in- die-Zukunft“ Ab dem 1. Juli 2025 beginnst du dein Masterstudium „Master of Arts (M.A.) Business Development“ oder den Master of Digital Business Management an einer unserer Partnerhochschulen (Steinbeis oder z.B. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und deine Tätigkeit bei der Siemens AG am Standort München oder Erlangen (weitere Studiengänge sind möglich, sprich uns gerne an). Durch deine Studienprojekte in unserem Unternehmen erhältst du umfangreiche Einblicke in das globale Learning and Growth Ökosystem bei Siemens. Du wirst mitarbeiten, unser Ökosystem strategisch auf die nächste Ebene zu heben, sei es bei der gemeinsamen datenorientierten Steuerung des Ökosystems oder im ganzheitlichen Qualitätsmanagement für unser Ökosystem. Governance ist mehr als Prozesse – es ist die Kunst, gemeinsam Ziele zu erreichen: Dabei trägt jeder dazu bei, dass alle an einem Strang ziehen, Prioritäten klar definiert werden und Standards wirkungsvoll umgesetzt werden. Mit deinem Einsatz unterstützt du nicht nur die Entwicklung unseres Ökosystems, sondern wächst auch mit deinen Aufgaben, indem du eng mit Nutzerdaten arbeitest und lernst, wie Organisationen erfolgreich vorangebracht werden. Wir begleiten dich mit unserer Erfahrung auf deinem Weg. Das mehrfach ausgezeichnete globale Learning and Growth Ökosystem steht dir für deine Entwicklung offen. Du erwirbst tiefgreifende Erkenntnisse über Governance Geschäftsökosysteme und lernst Projekte in einem komplexen globalen Umfeld umzusetzen. Während des Studiums wirst du durch eine monatliche Studienbeihilfe von der Siemens AG finanziell unterstützt, außerdem werden Studiengebühren und Reisekosten übernommen. Bei uns profitierst du von einem Netzwerk an Masterstudierenden, mit denen du dein berufsintegriertes Masterstudium gemeinsam bestreitest. Außerdem stehen dir Kolleginnen als Mentorinnen zur Seite, die deine persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung kontinuierlich fördern. Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann. Du hast dein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. Erste praktische Erfahrung im Learning und Development oder in einer Governance Abteilung, vorzugsweise bei Siemens, zum Beispiel im Rahmen von Werkstudententätigkeiten oder Praktika, sind wünschenswert, aber keine Bedingung. Interkulturelle Kompetenz, idealerweise durch einen Auslandsaufenthalt erworben, bringst du ebenfalls mit. Du hast sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens B2) und kannst gut mit Microsoft Office insbesondere PowerPoint umgehen. Du bist ergebnisorientiert und arbeitest gerne selbständig mit einem hohen Qualitätsanspruch. Du hast Spaß daran, Menschen zusammen zu bringen und Modelle gemeinsam mit anderen und über Abteilungsgrenzen hinweg zu entwickeln, zu visualisieren und umzusetzen. Der Studiengang ist bis 30.09.2025 akkreditiert und befindet sich derzeit im Reakkreditierungsprozess. Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .