Über uns
Gemeinsam mit uns in Deinen Beruf starten!
Als deutschlandweit agierendes und wachsendes Dienstleistungsunternehmen für Lösungen im Bereich Beihilfebearbeitung und -abrechnung bieten wir attraktive Ausbildungsplätze zu sehr guten Rahmenbedingungen, bei denen Du neue Fähigkeiten erlernen und Dich entwickeln kannst.
Bereit, dann freuen wir uns auf Dich!
Aufgaben
Inhalt der Ausbildung:
Die Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der Informatik. Der/ die Fachinformatiker*in analysiert, plant, realisiert und integriert Hard- und Softwaresysteme. Um eine spätere fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Kolleg*innen zu gewährleisten, lernt man stets Neues und ist über die aktuellen Technik-Trends informiert. Je nach Fachrichtung liegt der Tätigkeitsschwerpunkt auf unterschiedlichen Gebieten.
Folgende Fachrichtung bieten wir 2025 an:
* Systemintegration
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Technik in Ludwigshafen statt.
Profil
* einen erfolgreichen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur Ihren Schulab- schluss
* gutes mathematisches Verständnis
* Interesse an Informations- und Kommunikationstechnologien
* erste praktische Erfahrungen im Rahmen von Praktika sind wünschenswert
* Organisationstalent und Spaß an der Arbeit im Team
* Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
* mit Engagement und Initiative lösen Sie auch knifflige Aufgaben
* gute Englischkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit
* eine rasche Auffassungsgabe und Lernfähigkeit setzen wir Voraus
* Freude an IT-Themen und am Umgang mit Computern
* Interesse an vielseitigen Aufgaben
Das bieten wir
* ein 3-5 tägiges Schnupper-Praktikum zum Kennenlernen unseres Unternehmens
* eine spannende Ausbildung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen für Beihilfenbearbeitung
* einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf mit vielfältigen Einsatzmög- lichkeiten
* ein interessantes Aufgabenspektrum in einem motivierten Team
* ein kollegiales Umfeld und sehr gute Startbedingungen durch professionelle und persönliche Betreuung
* strukturierte Einarbeitung inkl. Pate an Deiner Seite
* flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten
* einen sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
* Das lernst Du bei uns in der Systemadministration:
* Du lernst das Unternehmen und Deine Kollegen und andere Nachwuchskräfte kennen und knüpfst direkt Kontakte
* Langeweile adé: Dein Einsatz im Unternehmen und in der Schule wechseln sich ab
* Betrieb und Wartung der zentralen IT-Systeme
* Benutzer- und Anwendungssupport
* Beschaffung von Hard- und Software
* Installation und Konfiguration von Endgeräten
* Datensicherung zum Schutz von sensiblen Daten
* Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Aufgaben