Aufgabenschwerpunkte
1. Beschaffungslogistik und Materialdisposition
2. Produktionsplanung / -steuerung
3. Lagerlogistik und -technik
4. Logistikcontrolling und Bestandsmanagement
5. Distributionslogistik
6. Stammdatenmanagement und digitaler Materialfluss
7. Projekt- und Qualitätsmanagement
8. Prozessmanagement / -systeme
Qualifikationen
9. Allgemeine Hochschulreife
10. Optional vorangegangene kaufmännische oder technische Ausbildung oder Berufserfahrung in der Logistik
11. Gute mathematische Kenntnisse, Deutsch und Englisch
12. Interesse an Informatik, Logik und Affinität für Technik
13. Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
14. Verantwortungsbewusstsein
15. Selbstständigkeit und Eigeninitiative
16. Flexibilität und Mobilität für unsere deutschen Standorte (Berlin und Halle(Westf.))
Was wir bieten
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden und dual Studierenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von zusätzlichen Leistungen, wie z.B.
17. Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €
18. Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
19. Einer attraktiven übertariflichen Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.127,00€ |
2. Lehrjahr: 1.243,00€ | 3. Lehrjahr: 1.354,00€)
20. Weihnachts- und Urlaubsgeld
21. 29 Tage Urlaub
22. Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Hochschule (egal ob Du dein Deutschlandticket nutzt oder mit dem Auto fährst)
23. Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen