Informationen zum Job Die Hochschule Düsseldorf sucht Sie zur Unterstützung in der Campus IT. Ihre Hauptaufgabe liegt in der anforderungsbasierten Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen. Verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik auf Masterniveau, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Beginn: ab sofort, unbefristet Gehalt: Vergütung nach EG 13 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung) Ihre Aufgaben Erstellung und Pflege der Richtlinien, Standards und Leitfäden für die Software-Entwicklung an der Hochschule Düsseldorf Planung und Leitung von strategischen, großen und komplexen Software-Entwicklungsprojekten Entwicklung neuer Methoden und Vorantreiben von Einführung und Einhaltung von Richtlinien und Standards Dokumentation von Anforderungen der Nutzerinnen der Hochschule Düsseldorf mit Methoden des Requirement Engineerings und in Form von Use Cases oder Lasten-/ Pflichtenheften Entwicklung und Pflege von Webanwendungen nach Maßgabe des durch die Nutzerinnen definierten Anforderungsprofils und in Abstimmung mit dem Leiter des CCA Fehleranalyse und -behebung bei der Programmierung Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der entwickelten Anwendungen im Regelbetrieb und Anwendungsmigrierung auf neuere Versionen der Entwicklungsumgebungen Mitwirkung bei Planung, Konzeption, Installation und Wartung der Fachanwendungen Selbständige Durchführung regelmäßiger Funktionstests sowie Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben Abhalten von Schulungen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik auf Masterniveau Expertenkenntnisse im Bereich des Requirement Engineerings insbesondere Modellieren von Use Cases Expertenkenntnisse im Bereich Programmiersprachen und Softwaretechnik Fundierte Kenntnisse im Bereich paralleler Architekturen und Programmiermodelle sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Bereich der Datenbanken und Informationssysteme Kenntnisse im Bereich des Advanced Data- und Web-Minings und im Bereich der künstlichen Intelligenz sind wünschenswert Fundierte Kenntnisse im Bereich der technischen Entwicklung von SharePoint-Anwendungen sind von Vorteil Grundlegende Netzwerkkenntnisse, Hardwarekenntnisse im Serverbereich und im Bereich der Virtualisierung von Anwendungen Verständnis von Prozessen im Kontext von Hochschulen sind von Vorteil Sorgfältige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit Idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement Englischkenntnisse B2-Niveau (selbständige Sprachverwendung) Deutschkenntnisse mindestens C1-Niveau (fachkundige Sprachkenntnisse) Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage unter https://karriere.hs-duesseldorf.de/ Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Hier studieren 11.000 junge Menschen an sieben Fachbereichen. Gestalten Sie durch Ihr persönliches Engagement die Zukunft der HSD mit Das bieten wir Ihnen: Sinnstiftende Tätigkeit : mit jungen Menschen Zukunft entwerfen Moderner Campus : hervorragende IT-Infrastruktur, zentral gelegen mit optimaler Bahnanbindung & kostenloser Tiefgarage Weiterbildung : attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten Work-Life-Harmony : familiengerechte Hochschule, flexible Arbeitszeiten, ortsungebundenes (mobiles) Arbeiten, 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester und i.d.R. Rosenmontag) Sicherheit : sicherer Arbeitsplatz und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Gesundheit : vielfältige Gesundheitsangebote zur Unterstützung einer gesunden Arbeitskultur Gemeinschaft : Hochschulfeiern und Festivals auf dem Campus Kontakt und Informationen Kennen Sie schon unsere FAQ´s? https://karriere.hs-duesseldorf.de/faq.html Informationen zum Vergütungssystem finden Sie unter: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2021?idtv-l-2023&matrix12 (Tarifbeschäftigte) Ihre Ansprechpartnerinnen für weitere Fragen sind: Martina Arping Personalentwicklung und -gewinnung 49 211 4351 - 3231 Henning Mohren CIO und Leiter Campus IT 49 211 4351 - 9100