Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Senior Cyber Security Expert mit Schwerpunkt Entwicklung (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit in Bonn, Frankfurt, Köln, Meckenheim oder Rheinbach.
Die Abteilung Protect & Detect Security Operations konzentriert sich auf die Gewährleistung eines stabilen, sicheren und SLA/OLA-konformen Betriebs der zugeordneten Security Services. Im Fachbereich Advisory Management werden Schwachstellenmeldungen und sicherheitsrelevante Meldungen für die eingesetzten Systeme und Komponenten analysiert, bewertet und die betroffenen Einheiten informiert. Sie gewährleistet als Schnittstelle zu anderen Operationseinheit der BWI eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere mit dem zentralen Notfallmanagement sowie weiteren Abteilungen, z.B. dem Computer Emergency Response Team (CERT) und dem Security Operations Center (SOC).
* Aufbau und Weiterentwicklung von Scan-Infrastrukturen und automatisiertern Penetration Tests inklusive der Integration von kontinuierlichen Schwachstellenscans und Reporting-Mechanismen
* Ausbau der Client-Überwachung nach aktuellen IT-Security und Datenschutz Best Practices
* Arbeiten mit hybriden Infrastrukturen bestehend aus Clients, privaten Cloud Umgebungen und klassischer Infrastruktur (virtualisierter/dedizierter Hardware) sowie den zugehörigen Werkzeugen mit dem Fokus auf eine nahtlose Integration, Sicherheitsoptimierung und Skalierbarkeit
* Zusammenführung und Weiterentwicklung der Werkzeuge zu redaktionell und per Scan gewonnenen Schwachstelleninformationen
* Austausch mit anderen Organisationseinheiten um neue Möglichkeiten zur Erkenntnisgewinnung zum Thema zu erschließen
* Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
* Mindestens 5 Jahre Praxiserfahrung
o in der Durchführung von Penetration Tests einschließlich automatisierter Testinfrastrukturen
o alternativ im Bereich defensive Security, Schwachstellenmanagement und Sicherheitsprozesse
* Erfahrung mit Client-, Container-, Cloud-, Server- und Netzwerk-Security
* Kenntnisse im BSI-Grundschutz und ISO 27001
* Zertifizierung(en) im Bereich IT-Security wünschenswert
* Programmier- bzw. Scripting-Kenntnisse von Vorteil
* Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen (ca. 1x im Quartal)
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
* Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
* Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
* Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
* Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
* An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
* Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen