Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung (19,5 Stunden/Woche) einen
Diplom-Psychologen (m/w/d)
für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Standort Potsdam einen
Wir überzeugen Sie mit:
1. interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten im multidisziplinären Team der Kinderklinik, schwerpunktmäßig im Bereich der Neonatologie und der Kinderintensivmedizin
2. Tätigkeiten im Schnittstellenbereich zur Geburtshilfe und sozialmedizinischen Nachsorge
3. Möglichkeiten der Etablierung neuer Konzepte der Elternberatung und des Personalcoachings auf der Neonatologie und Kinderintensivstation
4. einer Teilzeitbeschäftigung (19,5 Stunden/Woche)
5. Tätigkeiten im Bereich der Diagnostik und Beratung bei Kindern auf unserer großen allgemeinpädiatrischen Station
6. der Teilnahme an Fall- und Teamsupervisionen
7. weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
8. einer Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 13 ) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
9. einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier:
Deshalb passen Sie zu uns:
10. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und idealerweise über eine Zusatzausbildung als psychologischer Psychotherapeut/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
11. Sie bringen Berufserfahrungen in der Neonatologie/Pädiatrie, einem SPZ oder einer Rehabilitationsklinik mit
12. Sie bringen Erfahrungen im Bereich der Diagnostik und Elternberatung von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern mit
13. Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Patienten (m/w/d) und deren Familien
14. Sie haben Interesse an einer multidisziplinären Arbeit im Team der Kinderklinik
15. Sie bringen ein ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Empathie mit
Sie verstärken uns hier:
16. psychologische Beratung und Begleitung von Eltern Frühgeborener und kranker Reifgeborener sowie von intensivtherapeutisch betreuten älteren Kindern und deren Familien
17. eigenständige psychologische Diagnostik und Beratung bei Kindern mit akuten und chronischen allgemeinpädiatrischen und neuropädiatrischen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen
18. interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden aus der Neonatologie, Pädiatrie sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie
19. Begleitung von Patienten (m/w/d) und deren Familien in palliativen Situationen
20. aktive Mitgestaltung von Teamprozessen in einem großen interdisziplinären Intensiv-Team
Die Stelle ist befristet gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz.