Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus derMaximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben inForschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlichHochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen aufhöchstem Niveau. Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sindder Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehrHerausforderung, mehr Perspektiven. Mache den nächstenKarriereschritt und entwickle sdch bei uns genau in die beruflicheRichtung, die deinen Stärken entspricht. Für die interdisziplinäreoperative Kinderstation im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizinsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretendepflegerische Stationsleitung (GKKP) in Vollzeit (m/w/d) Was machstdu in deinem Job? Svenja Schmidt, Kinderkrankenschwester undpflegerische Leitung Ich arbeite in einem interdisziplinären Teamaus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten als pflegerische Leitung.Zu meinen Aufgaben gehören u. a. Unterstützung der Stationsleitungzur Mitarbeiterförderung und Team Building, Stationsorganisation,Dienstplanung und Qualitätsmanagement und Entwicklung, dieGestaltung interprofessioneller und interdisziplinärerZusammenarbeit mit dem Team auf Station und in der gesamtenAbteilung sowie die Teilnahme an vielen interdisziplinärenProjekten. Was ist für dich das Besondere? Unsere interdisziplinäreoperative Station verfügt über 13 Betten. Wir nehmen Patient*innenvom Säuglingsalter bis hin zum jungen Erwachsenenalter auf,begleiten sie in den OP, übernehmen sie und betreuen sie bis zurEntlassung. Wir versorgen Patient*innen aus bis zu 7Fachabteilungen und begleiten sie mit ihren Eltern durch denAufenthalt auf unserer Station. Wir beraten und leiten an, damitsie sicher nach Hause entlassen werden können. Was solltest dumitbringen als meine Stellvertretung? Du bist motiviert, engagiert,teamorientiert und hast Lust, in einem netten und sehr lustigenTeam, eng mit der Stationsleitung zusammenzuarbeiten, deine Ideenzu integrieren und gemeinsam an Projekten zu arbeiten und dieseumzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. Zu deinen Aufgabengehört die pflegerische Versorgung sowie die Beratung und Anleitungvon Patient*innen und Angehörigen, Unterstützung derStationsleitung bei organisatorischen- und Führungsaufgaben und dieKoordination des Tagesgeschäfts auf der Station. Ich freue mich aufdich! Deine Aufgaben Du vertrittst die pflegerische Leitung imBereich Organisationsentwicklung, Sicherstellung derArbeitsabläufe, Personalplanung, Qualitätsmanagement etc. im Sinneder Gesamtzielsetzung des Krankenhauses. Du koordinierst dieorganisatorischen Abläufe und unterstützt bei der ärztlichenDiagnostik und Therapie. Dein Profil Eine abgeschlossene Ausbildungzur*m Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann oder Gesundheits- undKrankenpfleger*in (m/w/d) Eine abgeschlossene Weiterbildung immittleren Management oder ein vergleichbarer Studienabschlusswünschenswert Berufserfahrung in dieser oder ähnlicher PositionBelastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten-und Ergebnisorientierung Einfühlungsvermögen und ein zugewandterKommunikationsstil Ein ausgeprägtes interkulturelles undgenderspezifisches Verständnis Eine Arbeitsweise, bei der dieFörderung der aktuellen Bedürfnisse des einzelnen Patienten, sowieihrer Mitarbeiter*Innen selbstverständlich im Mittelpunkt despflegerischen Handelns und Denkens steht Das erwartet dich alsMitarbeiter*in bei uns Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstagebei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E Bezahlung nachTV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betrieblicheAltersvorsorge Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristigeEinsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € fürMitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewähltenZusatzqualifikationen Flexibel für Familien: flexibleArbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote fürElternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an dasSWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffungeines E-Bikes Individuelle Pflegekarriere: strukturierteEinarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- undWeiterbildung auf dem Campus, Studienförderung Patientenversorgungim Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im BereichCatering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgabenkonzentrieren Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vorOrt und zahlreiche Angebote der GesundheitsförderungVeranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme anPflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierteEvent- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote fürMitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns fürDiversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteilvon Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind,zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir forderndeshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zurBewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit demLandesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneterMenschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesengleichgestellter Personen ist besonders willkommen. Du hast Fragen?Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Kadija BouainPflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin,Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 0151 17194032Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellen-Nr.ST-19048 bis 30.04.2025 vorzugsweise per E-Mail an:Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander PröbstlVenusberg-Campus 1, 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de