PDu kennst dich mit der Struktur und Organisation des Gesundheitswesens aus und der Risikostrukturausgleich ist dir fremd? Du arbeitest selbststandig und hast Lust auf ein vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem es nie langweilig wird und du dich stets weiterentwickeln kannst?/p pbDann kommt hier deine Chance!/b/p pWir bei der HEK suchen dich als neuen bFachreferent (m/w/d) /bfur unseren Fachbereich bFinanzplanung und Risikostrukturausgleich (RSA)./b/p pDer Fachbereich Finanzplanung und RSA beschaftigt sich mit den Einnahmen und Ausgaben der HEK. Zu den Hauptaufgaben des Teams gehort die Erstellung der Haushaltsplane, die unterjahrige Uberwachung der Einnahmen und Ausgabenentwicklung sowie die Durchfuhrung des Jahresabschlusses. Bei der taglichen Arbeit hat das Team stets die politischen, gesetzlichen und wettbewerblichen Anderungen in der GKV und im RSA im Blick./pbrul liDu beschaftigst dich mit allen Themen rund um den RSA, wie zum Beispiel die Erhebung von Daten sowie deren Meldung, die Kalkulation unserer Zuweisungen und die Bewertung moglicher Auswirkungen von Anderungen./li liAuserdem kummerst du dich um die strategische Weiterentwicklung von Prognosen und die Steuerung der Einnahmen./li liDu betreust interne Finanzstatistiken und erstellst Benchmarks, um die HEK mit anderen Krankenkassen zu vergleichen./li liZu deinen Aufgaben gehort ebenfalls die Ausarbeitung und Meldung von amtlichen Finanz, Mitglieder und Leistungsstatistiken, die in regelmasigen Abstanden an den Verband der Ersatzkassen (vdek) gemeldet werden./li liDu nimmst regelmasig an externen Gremien wie beispielweise dem vdek und der RSA Allianz teil./li /ulbrul liidealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsokonomie, Gesundheits (und Sozial ) Management, Health Economics oder eine vergleichbare akademische Ausbildung/li lialternativ Berufserfahrung im Gesundheitswesen/li liKenntnisse uber die Systematik des Risikostrukturausgleichs sowie der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung/li lieinen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel/li liGrundkenntnisse in Statistik und SAP FI/li lieine selbststandige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Selbstorganisation/li liGelassenheit in herausfordernden Situationen/li /ulbrul liTarifvertrag/li libetriebliche Altersvorsorge/li livermogenswirksame Leistungen/li liUrlaubs und Weihnachtsgeld/li liWork Life Balance/li liHome Office/li libis zu 37 Tage Urlaub/li liGesundheit am Arbeitsplatz