Hausmeister / Hausverwalter (m/w/d) Bereich Dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern Sozialwesen nächstmöglicher Zeitpunkt Vollzeit zunächst befristet bis 31.03.2026; eine Verlängerung wird angestrebt 2025_02_SG 42 Bewerbungsfrist: 12.03.2025 Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen Einrichtung der Unterkünfte (Möbel und Elektrogeräte) Zuweisung von Zimmern, Ausgabe von Schlüsseln Kontrolle und Zuweisung von Arbeitsgelegenheiten für Bewohner (Reinigung von Außen- und Verkehrsflächen, Küchen und sanitärer Anlagen) Kontrolle von elektronischen Haushaltsgeräten (ggf. Prüfung der Elektrosicherheit gem. DGUV) und der Haustechnik (Rauchmelder, Feuerlöscher, Strom, Wasser, Abwasser usw.) Beauftragung und Überwachung der Müllentsorgung und Sperrmüllbeseitigung Kommunikation mit Behörden, Vermietern, Handwerkern usw. Beratung der Bewohner (Ansprechpartner / Hilfestellung) Schlichtung von Streitigkeiten unter den Bewohnern Wir erwarten von Ihnen Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem handwerklichen Beruf Handwerkliches und technisches Geschick Teamfähigkeit sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen mit fremder Herkunft Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit (auch abends und an den Wochenenden) Berufserfahrung im erlernten Beruf oder als Hausmeister sind von Vorteil Führerschein der Klasse B; die Klasse BE wäre wünschenswert Idealerweise Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Sprachen Wir bieten Ihnen Einbindung Team: Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche Gesundheitsförderung: Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Zugang zum Gesundheitsnetz der i-gb, kostenfreies Wasser, Unterstützung durch den Betriebsarzt und einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung Mitarbeiterevents: Förderung der Zusammenarbeit und des Teamgeists durch verschiedene Veranstaltungen (z.B. Betriebsausflug, Mitarbeiterfest, Weihnachtsfeier und Teambuliding) Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit - damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können Fokus Mensch: Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander Vergütung Entgeltgruppe 5 TVöD; nähere Infos unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 12.03.2025. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss. Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Stöveken, 08431 57-224. Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren: Andrea Schinagl Personalgewinnung und -betreuung Tel: 08431 57-435 E-Mail: bewerbungneuburg-schrobenhausen.de