Ihr Arbeitsgebiet umfasst
u. a.: Führen und Verwalten des Altaktenarchivs
1. Erfassen der Archivakten der Sozialleistungsbereiche im Amt für Soziales in der Archivdatei einschließlich Einsortierung in die Archivräume
2. Bearbeitung der Archivangelegenheiten
3. Vorbereitung der termingerechten Aktenvernichtung
Mitarbeit in der Dokumenten-/Postverwaltung
4. Sortierung, Zuordnung und Verteilung interner und externer Dokumente und Postein- und –ausgänge
5. Ermittlung/ Klärung der tatsächlichen Zuständigkeit bei nicht eindeutiger Adressierung von Dokumenten bzw. Poststücken unter Nutzung des IT-Fachverfahrens Open-Prosoz
6. Zuordnung und Verteilung von digitaler Post
7. Postaustauschgänge innerhalb der Häuser des Dienstsitzes
8. Postaustauschgänge innerhalb der Häuser des Dienstsitzes
Wir bieten...
9. ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
10. die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
11. aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit)
12. eine kostenlose externe Sozialberatung
13. ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
14. eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
15. eine Bezahlung nach geltendem () Tarifvertrag
16. Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am. und .
17. Jahressonderzahlung
Sie haben...
18. bevorzugt einen Abschluss als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/ management bzw. Beruf mit vergleichbarem Inhalt oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
oder
19. sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ent-sprechende Tätigkeiten ausüben
20. Eine körperliche Belastbarkeit für notwendige Transportarbeiten ist erforderlich.
sowie
21. Kenntnisse der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung
22. Grundkenntnisse zum internen Dienstpostaustausch im Land Berlin
23. Kenntnisse der Archivierungsrichtlinien im Amt für Soziales
oder die Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb eines angemesse-nen Zeitraums anzueignen.
Sie können... (Außerfachliche Anforderungen:)
24. auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten
25. Arbeitsabläufe Sach-, Zeit- und Personengerecht koordinieren
Sie verstehen Ihre Arbeit als Dienstleistung und sind aufgeschlossen und freundlich.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Ihre