Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen
Koordinator im Nachtdienst in der Pflege (m/w/d)
für das Klinikum Ernst von Bergmann einen
Wir überzeugen Sie mit:
1. Willkommenskultur durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpersonen in der Pflegedirektion und im Klinikum EvB
2. einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
3. Karrierechancen durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
4. attraktive Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe P12) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
5. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
6. Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktiver Mitgestaltung
7. Sport- und Präventionsangeboten
8. Die Arbeit mit elektronischer Patientenakte
9. zentraler Lage und einer guten Verkehrsanbindung
10. einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
* Weitere Informationen zu unseren Prämien:
Deshalb passen Sie zu uns:
11. abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d)
12. idealerweise Berufserfahrung in verschiedenen Fachbereichen und in Führungspositionen
13. hohes Verantwortungsbewusstsein verknüpft mit einer positiven Haltung gegenüber Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie einem motivierenden Arbeitsstil
14. selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
15. hervorragende kommunikative Fähigkeiten und sichere Umgangsformen
16. ausgeprägtes strategisches Denken
17. hohes Maß an persönlichen, fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen
Sie verstärken uns hier:
18. Koordination des Pflegedienstes während des Nachtdienstes
19. Fachliche und personelle Führung der direkte unterstellten Personen sowie Ansprechperson für Führungsperson für andere Berufsgruppen im Nachdienst
20. Mitwirkung und Durchführung am Ausfallmanagement
21. Übernahmen von Führungsaufgaben, die der Ablauforganisation im Pflegedienst kontinuierlich sichern sowie die Versorgungsqualität der Patientenversorgung (m/w/d) stabilisiert
22. Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung von Patienten (m/w/d) (insbesondere bei der Mobilisierung / Positionierung / Überwachung / qualifizierte Transporte)
23. Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung bei der Aufnahme, Entlassung und Verlegung von Patient:innen
24. Schriftliche Aufzeichnung besonderer Vorkommnisse während des Nachdienstes
25. Organisation der Vertretung von Pausen auf den Stationen, wenn notwendig Unterstützung der Mitarbeitenden auf den Stationen bei Patient:innentransporte
26. Unterstützung beim Medikamentenmanagement
27. Bereichsübergreifende Kenntnisse über besondere Situationen durch die Übergabe von Schichtleitung der Stationen
28. Stellt das Onboarding von Mitarbeitenden im Nachtdienst sicher