Ergotherapeuten (w/m/d) Wohneinrichtung / Psychiatrie
1. Asklepios Klinik Nord
2. Hamburg
3. Vollzeit
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten - Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek - sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
In In der Wohneinrichtung Lütt Hus leben 30 Menschen in zwei Wohngemeinschaften. Wir leisten stationäre Eingliederungshilfe für psychisch kranke und seelisch beeinträchtigte Menschen. Unser differenziertes und individuelles Betreuungs- und Förderkonzept ist methodisch darauf abgestimmt, den Bewohnern mit sehr hohem Hilfebedarf übergangsweise einen neuen Lebensmittelpunkt einzurichten, soziale Empfangsräume zu erschließen und ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Das Leistungsangebot richtet sich an Menschen, die nach medizinisch klinischer Akutbehandlung weiterhin den Schutz einer gesicherten und hochstrukturierten Umgebung benötigen sowie ehemalige Patient:innen des Maßregelvollzugs die nach der Entlassung leistungsberechtigt im Sinne des § 99 ff. SGB IX sind.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ergotherapeuten (w/m/d) Wohneinrichtung Psychiatrie
IHR AUFGABENGEBIET
4. Sie erfassen und konkretisieren im Rahmen der Bezugsbetreuung Hilfebedarfe der Bewohner:innen im Sinne einer ganzheitlichen Förderung und Unterstützung sowohl im lebenspraktischen Bereich als auch im sozialen Kontext
5. Sie fördern und begleiten die Bewohner:innen bei ihren Aktivitäten zur Selbstversorgung, vermitteln alltagspraktische Handlungskompetenzen, erschließen soziale Begegnungsformen im örtlichen Empfangsraum und leiten Gruppenangebote
6. Sowohl in der Einrichtung als auch im komplementären Bereich planen und begleiten Sie Aktivitäten zur Aufnahme und Erprobung arbeits- und beschäftigungstherapeutischer Rehabilitationsmaßnahmen
7. Im Bereich der nichtpsychiatrischen Hilfen sind sie beratend und projektbezogen tätig
IHR PROFIL
8. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrung in der ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelarbeit im Kontext psychosozialer Behandlungsverfahren
9. Sie sind teamfähig, flexibel und in der Lage, professionelle Beziehungen zu unserer Klientel mit hohen bis sehr hohen Hilfe- und Integrationsbedarf aufzubauen
10. Sie sollten zudem komplexe Hilfe- und Förderbedarfe erfassen und zielorientierte Handlungspläne erstellen können
11. Neben Ihrer ausgeprägten Organisations- und Koordinationsfähigkeit verfügen Sie über eine hohe Beratungskompetenz
12. Die notwendige Einsatzbereitschaft bringen Sie mit
13. Das hamburgische Matrix der Eingliederungshilfe ist Ihnen bekannt
14. EDV-Kenntnisse (Word, Excel) sind vorhanden
WIR BIETEN
15. Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem fachlich qualifizierten und aufgeschlossenen Team mit hohen Qualitätsstandards
16. Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Supervisionen
17. Integrierte Versorgung und Kooperation mit dem psychiatrischen – klinischen Versorgungsnetzwerk
18. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-K
19. Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
20. Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
21. Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
22. nah.sh-Firmenabo
23. Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
24. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
25. Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
26. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
27. Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
28. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen