Ausbildung Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d) 2025Gestaltung ist Deine Leidenschaft. Ob Logos, Flyer, Plakate oder digitale Illustrationen, Animationen und Websites – das sind Dinge, die Du erschaffen willst. Dann ist dieser Ausbildungsgang der Richtige für dich.Unsere schulische Ausbildung umfasst zwei Phasen:Nach den ersten zwei Jahren schulischer Ausbildung erfolgt die Prüfung zum/rstaatlich anerkannten Gestaltungstechnische/r Assistent/inSchwerpunkt Medien und KommunikationNach dem dritten Jahr als betriebliches Praktikum oder beruflicher Praxis erfolgt die Prüfung zum/rMediengestalter/in für Digital- und Printmedien (IHK)mit dem Schwerpunkt Gestaltung und Technikvor der Industrie- und Handelskammer zu Rostock.EinsatzgebieteDie Ausbildung zum/r Mediengestalter/in Digital und Print vermittelt das notwendige Wissen und Können für die Konzeption, den Entwurf und die gestalterische und technische Umsetzung von Print- und Onlinemedien. Die Absolventen finden ihren Einsatz in Unternehmen der Medienproduktion sowie in den Bereichen PR- und Öffentlichkeitsarbeit von Organisationen, Verbänden und Unternehmen.Das mediencolleg-rostock verfügt über vielfältige Kontakte zu Medienunternehmen des Landes und darüber hinaus. Absolventen des medien colleg rostock haben ihre Tätigkeit von Rügen bis Hamburg, von Rostock bis München aufgenommen. Viele von ihnen studieren an Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland.ZugangsvoraussetzungenFür eine Bewerbung setzen wir folgende Punkte voraus.guter Realschulabschluss oder Abiturgestalterisches und technisches Verständnisschriftliche Bewerbung inkl. BewerbungsbogenTeilnahme am EignungstestDas brauchen wir von Dirden ausgefüllten Bewerbungsbogen (Download unter Infos anfordern)Lebenslauf mit LichtbildKopie des letzten ZeugnissesPraktikumsbescheinigung und ReferenzenDie Ausbildung beginnt jährlich zum Anfang September und richtet sich in ihrer Struktur nach dem Zeitplan der des Schuljahres in Mecklenburg-Vorpommern.Interessenten können sich per Mail unverbindlich registrieren oder ihre schriftlichen Bewerbungen direkt online einreichen über den Button JETZT BEWERBEN, per E-Mail an info@ifnm.de, per WhatsApp-Bewerbung oder per Post.Alle Fragen zu unseren Ausbildungsangeboten beantworten wir Dir gerne vorab. Die möglichen Wege zur Kontaktaufnahme findest Du hier: So erreichst Du uns