Jobbeschreibung
Wir suchen einen motivierten Verkehrssicherheitsbeauftragten, der für die Durchführung von Zug- und Rangierfahrten verantwortlich ist. Als wichtiger Teil des Betriebsdienstes sorgt er dafür, dass alle notwendigen Prüfungen und Vorkehrungen durchgeführt werden.
* Der Verkehrssicherheitsbeauftragte ist in allen Aspekten der Zugverkehrssteuerung engagiert und hält die Kommunikation mit allen Beteiligten aufrecht, um sicherzustellen, dass der Zugbetrieb störungsfrei läuft.
* Er arbeitet unter Einhaltung des gültigen Regelwerks einschließlich örtlicher Bestimmungen sowie betrieblicher Aufträge und Weisungen und dokumentiert diese ordnungsgemäß.
* Weiterhin ist er für die Erteilung, Abgabe, Übermittlung und Dokumentation fahrdienstlicher Meldungen, Aufträge, Befehle sowie Fahrplanmitteilungen zuständig.
* Der Verkehrssicherheitsbeauftragte bedient und überwacht die ihm zugewiesenen leit- und sicherungstechnischen Anlagen sowie Telekommunikationsanlagen.
Stellenausschreibung:
* Der Verkehrssicherheitsbeauftragte soll abgeschlossene Berufsausbildung als Zugverkehrssteuerer (EiB F oder Quereinstieg) sowie eine aktive Befähigung als Zugverkehrssteuerer mit sehr guten Kenntnissen im Betriebsdienst nachweisen können.
* Die Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung aus.
* Der Verkehrssicherheitsbeauftragte wird im Schicht- und Wechseldienst sowie an Wochenenden und Feiertagen eingesetzt.
* Die uneingeschränkte Tauglichkeit für den Betriebsdienst sowie die psychologische Eignung für die Tätigkeit als Verkehrssicherheitsbeauftragter setzen wir voraus.
* Ein gültiger Führerschein der Klasse B und ein eigener PKW sind ebenfalls erforderlich.
Benefits:
* Als Verkehrssicherheitsbeauftragter erhält man ein marktübliches Gehaltspaket mit unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
* Individuelle Entwicklungs- und Aufstiegschancen bieten wir Ihnen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene durch Seminare, Trainings und Qualifizierungen.
* Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Karriere bei uns erfolgreich vorantreiben.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe:
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.