Ihre Aufgaben:
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für eine Karriere in der Transfusionsmedizin interessieren. Sollten Sie mit diesem Gedanken spielen, jedoch noch keine konkrete Vorstellung zu der Vielfalt und den Aufgaben in diesem interessanten Fachgebiet haben, so können wir Ihnen gerne anbieten, einmal ein paar Tage in einem der größten Blutspendedienste Deutschlands mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu hospitieren.
Ihre Qualifikationen:
1. Sie können ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie die deutsche oder anerkannte Approbation vorweisen.
2. Sie sind interessiert an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin und möchten im Rahmen einer Hospitation erste Einblicke gewinnen.
Ihre Benefits:
3. 4-tägige Hospitation: Erhalten Sie Einblicke in Schlüsselbereiche der Transfusionsmedizin, darunter Immunhämatologie (Laboruntersuchungen beim Patienten), Blutspende und Apherese, Zentrallabors (Laboruntersuchungen beim Spender) und zentrale Herstellung (Verarbeitung von rund Blutspenden täglich in Blutkomponenten zur Anwendung am Menschen).
4. Flexibilität: Die ersten beiden Tage der Hospitation, fokussiert auf Immunhämatologie und stationäre Spende/Apherese, finden in einem unserer Zentren in Ihrer Nähe statt. Die verbleibenden zwei Tage laden wir Sie zu uns nach Hagen ein, mit der Möglichkeit, eine Übernachtung in Anspruch zu nehmen.
5. Einblick in die Praxis: Nutzen Sie die Chance, das Fachgebiet und seine Vielfalt vor der Entscheidung für eine Weiterbildungsstelle aus erster Hand kennenzulernen.
Interessiert?
Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte die Sekretariate der ärztlichen Leitungen unter: Bad Kreuznach - Frau Hempel 0671/253-104, Hagen - Frau Kreiss 02331/807-131, Münster - Frau Wiethölter 0251/709-208, Ratingen - Frau Beyert 02102/189-115.
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Zentralbereich Personal
Bewerbermanagement
Feithstraße 184
58097 Hagen
Weitere Informationen finden Sie unter: