Klinikum Wolfsburg -- Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Strahlentherapie
Uns liegt am Herzen, dass unsere jungen Kolleg*innen sich persönlich und fachlich entwickeln können. Als Schwerpunktklinik mit Zentrenbildung bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildung und Fortbildung – und viele erfahrene Kolleg*innen.
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Für unsere Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie suchen wir zum 01.07.2025 oder früher eine*n
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Strahlentherapie
Das Therapiespektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie umfasst sämtliche Arten der perkutanen Strahlentherapie von palliativer bis zu hochpräziser, hypofraktionierter, bildgeführter, adaptierter Bestrahlung, sowie interstitielle und intrakavitäre Brachytherapie.Die Klinik ist derzeit folgendermaßen ausgestattet:
* Ein VARIAN TrueBeam mit 6D-couch, OBI & VMAT
* Ein VARIAN CLINAC iX DHX mit OBI & VMAT
* Ein Varian Bravos Afterloader (HDR)
* Ein Phillips BigBore-CT (16zeilig)
* Planungssysteme VARIAN Eclipse mit IMRT & VMAT, sowie Brachyvision und Vitesse
* Patientenadministrationssystem ARIA Vers. 15 mit CarePath
* Papierlose Aktenführung über KIS Orbis und Medidok XConcept
Zur stationären Behandlung stehen auf unserer interdisziplinären onkologischen Station 8 Betten zur Verfügung.
Der Chefarzt der Klinik verfügt alleine oder in Kooperation über folgende Weiterbildungsermächtigungen:
* Strahlentherapie (42 Monate)Eine begonnene Ausbildung kann bei uns auch gern abgeschlossen werden.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
* Weiterbildung und Einsatz in allen Bereichen der Radioonkologie und Strahlentherapie
* Ambulante und stationäre Betreuung und Versorgung strahlentherapeutischer Patient*innen unter fachärztlicher Supervision
* Planung und Durchführung radioonkologischer Behandlungen
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den medizinisch-onkologischen Zuweiser*innen
* Teilnahme an Tumorkonferenzen
* Die tägliche Arbeitszeit orientiert sich an den Sprechzeiten (keine Nachtdienste, keine Wochenenddienste)
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und erfahrenen Team
* Die Stelle beinhaltet eine Teilanstellung an unserem MVZ Am Klinikum Wolfsburg
Damit überzeugen Sie uns:
* Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin*Arzt
* Sie bringen ein besonderes Weiterbildungsinteresse in den o. g. Schwerpunkten sowie eine große Lernbereitschaft mit und freuen sich auf die Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
* Sie sind sowohl teamfähig als auch eigeninitiativ und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
* Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)
* Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
* Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
* Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeitgeber
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich befristet für die Dauer der Weiterbildung. Eine unbefristete Beschäftigung im Anschluss an eine erfolgreiche Weiterbildung ist möglich.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Herr Dr. Marcel Ott (Tel.: 05361/80-1941, sekr-ronk@klinikum.wolfsburg.de), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de
HIER BEWERBEN
Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg 2025-07-04T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-04-11 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019