Über das Unternehmen
Seit über 30 Jahren liefert SPEKTRA Kalibriergeräte, Schwingungs- und Stoßerreger und kundenspezifische Mess- und Prüfsysteme sowie Dienstleistungen an unsere internationalen Kunden. Mit unseren Kalibriersystemen stehen wir weltweit an der Spitze der technologischen Entwicklung und statten die höchsten staatlichen Metrologieinstitute mit hochgenauer Messtechnik aus. Auch regional engagieren wir uns, u.a. bei der Erhaltung von Kulturstätten, in Kindertagesstätten oder bei vielen weiteren sozialen Projekten.
Wir haben eine Kernarbeitszeit von 10 Uhr bis 14 Uhr, sowie eine Gleitzeit von 06 Uhr bis 10 Uhr bzw. von 14 Uhr bis 22 Uhr inkl. der Möglichkeit zum Überstundenausgleich, um den Herausforderungen aus Job und Familie optimal begegnen zu können
Wir bieten nach erfolgreicher Einarbeitungs-/ Probezeit die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
Als familienfreundlicher Arbeitgeber gewähren wir einen Kitazuschuss sowie Sonderurlaub bei Geburt eines Kindes
Für den Weg zur Arbeit übernehmen wir die Kosten für ein Job-Ticket, ein Deutschlandticket oder gewähren einen Fahrtkostenzuschuss
Wir bieten zudem kostenfreie Parkplätze
Durch die enge Vernetzung der Fachbereiche steht man mit vielen Kollegen in engem Austausch und lernt somit die vor- und nachgelagerten Prozesse zu verstehen bzw. kann sich persönlich stetig weiter entwickeln
Zur Stärkung des Zusammenhalts veranstalten wir regelmäßige Firmenevents wie unser Sommerfest. Als Benefit erhält jeder Mitarbeiter nach Ende der Probezeit eine Gutscheinkarte mit einer monatlichen Aufladung von 50Euro
Daher bieten wir Gesundheitsmaßnahmen wie frisches Obst, Massagen und Betriebssport sowie einen jährlichen Gesundheitstag. Nicht nur Bewegung ist uns wichtig sondern auch eine kostenfreie Getränkeversorgung mit Kaffee, Tee und Kakao sowie Wasser, Saft und Club-Mate
Dokumentation und Erstellung von Prüfberichten und Kalibrierscheinen
Eigenständige Planung und Organisation der Kalibriereinsätze
Unterstützung bei der Einhaltung normgerechter Prüfprozesse
Dein Arbeitsumfeld:
~ 50–70 % Außendienst – Kalibrierung beim Kunden vor Ort
~30–50 % Büro oder Remote-Arbeit – Wahlweise im Büro in Dresden oder im Homeoffice
~ Intensive Einarbeitung – Mindestens 3 Monate in Dresden
Abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder Techniker-Abschluss in Elektrotechnik, Messtechnik oder verwandten Ingenieurswissenschaften
Hohe Reisebereitschaft für Einsätze vor Ort
Unser Jobangebot Kalibrierungstechniker - Messtechnik / Elektrotechnik / Prüfberichte (m/w/d)klingt vielversprechend?