Wir bieten:
1. Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
2. Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile Work Optionen, Home Office
3. Individuelles Onboarding
4. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
5. Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
6. Vermögenswirksame Leistungen
7. Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
8. JobRad
9. Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
10. Betriebliches Gesundheitsmanagement
11. Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und kostenlose Parkmöglichkeiten
12. Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
13. Kostenlose Getränke
14. Option auf Kinderbetreuung
Ihre Aufgaben:
15. Führung und Weiterentwicklung der Abteilung „Beratung Telematik und IT in der Praxis“
16. Personal- und Kapazitätsplanung in der Abteilung und kontinuierliche und bedarfsgerechte Personalentwicklung
17. Fachliche Koordination in den Beratungsfeldern eHealth, Telematikinfrastruktur, Refinanzierung, Praxis-IT und Digitale Anwendungen
18. Weiterentwicklung der Beratungs-Strategie im Umfeld der Praxis-IT, eHealth, Digitalisierung und Telematikinfrastruktur
19. Aufbereitung, Fokussierung und Kommunikation der relevanten Beratungsfelder
20. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung, den Stäben und weiteren Abteilungsleitungen
21. Stakeholdermanagement intern und extern
22. Koordination strategischer Anforderungen und Projekte in der Abteilung
23. Eigenverantwortliche Budgetplanung und Abstimmung der Budgets mit der Abteilung, den anderen Abteilungsleitungen und Stäben
Ihr Profil:
24. Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinmanagement, eHealth, Medizin- oder Gesundheitsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
25. Erste fachliche und/oder disziplinarische Führungserfahrung wünschenswert
26. Erfahrung im Bereich Service-/Support-Teams
27. Kompetenz in der Organisation und Strukturierung von Beratungsleistungen
28. Breites Know-how in der Entwicklung von Teams, in agilen Arbeitsmethoden sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten
29. Gute Kenntnisse
30. im Bereich eHealth (Digitale Gesundheit) wünschenswert
31. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu präsentieren und zu vermitteln
32. Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine systematische, zielorientierte Arbeitsweise
33. Sowohl unternehmerisches Denken und Handeln als auch die Fähigkeit zur Steuerung und Delegation
34. Sehr hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit samt Überzeugungs- und Durchsetzungskraft