Im Regierungsprasidium Tubingen ist bei Referat 23 Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle fur das offentliche Bibliothekswesen zum nachstmoglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen. Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25033) Aufgaben Die Aufgabe umfasst zum einen die Ausubung der Fach und Rechtsaufsicht im Heimrecht, hierzu gehoren insbesondere: die Beratung und Uberwachung der Einrichtungen der Altenpflege sowie der Eingliederungshilfe bzw. deren Trager und der unteren Verwaltungsbehorden, die Mitarbeit bei der Bearbeitung von Beschwerden, Petitionen und Anfragen, die Erstellung von Widerspruchsbescheiden und die fachliche Unterstutzung bei Klageerwiderungen, die Vorbereitung von Dienstbesprechungen und Protokollfuhrung. Daneben umfasst die Aufgabe auch die Forderung von Privatschulen, die bei Heimen angegliedert sind: Dies beinhaltet uberwiegend die Prufung von Personal und Sachkosten dieser Schulen und die Auszahlung der Zuschusse. Fur die Berechnung der Ausgaben und Einstufung der Lehrkrafte finden vor allem das LBesGBW, der Tarifvertrag offentlicher Dienst sowie die einschlagigen Eingruppierungsrichtlinien ihre Anwendung. Bei der Durchfuhrung beider Aufgaben besteht regelmasiger Kontakt mit den unteren Verwaltungsbehorden, den privaten Schultragern und dem Sozialministerium. Bei Interesse oder auch anlassbezogen sind Termine vor Ort moglich. Anderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten. Profil ein abgeschlossenes Bachelorstudium Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder vergleichbarer Studiengang, Fahigkeit zu eigenstandigem und analytischem Arbeiten, Interesse an Rechtsfragen und Offenheit fur Kommunikation, Teamfahigkeit und ein gutes mundliches und schriftliches Ausdrucksvermogen, Gute EDV Kenntnisse, insbesondere MS Excel, Kenntnisse im Personalrecht sind von Vorteil Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tatigkeit im Team die Moglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfaltige Fortbildungsmoglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work Life Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss fur den OPNV ein Fahrradleasing Angebot (JobBike BW) Verpflegungsmoglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung: Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der personlichen Voraussetzungen im Beamtenverhaltnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW. Eine Ubernahme aus einem bestehenden Beamtenverhaltnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW moglich. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11/A 12 LBesGBW bewertet. Im Beschaftigtenverhaltnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst der Lander (TV L). Die Vergutung erfolgt bei Vorlie